Monthly Archives: Oktober 2023

object(WP_Post)#500 (28) {
  ["ID"]=>
  int(19587)
  ["post_author"]=>
  string(1) "1"
  ["post_date"]=>
  string(19) "2023-10-29 16:07:35"
  ["post_date_gmt"]=>
  string(19) "2023-10-29 14:07:35"
  ["post_content"]=>
  string(9185) "

Jesus sagt : „ Trachtet am ersten nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches alles zufallen.“ Matthäus 6,33 

Wenn ihr mehr wissen wollt, dann lest ab Vers 24 bis 34.

 

Es ist wirklich einfach, man muss nur glauben! 

Es scheint total verrückt, aber es klappt, ich hab’s nämlich selbst ausprobiert : Man kann Gott dienen und von Ihm seinen Lebensunterhalt erwarten! Jesus hat die Wahrheit gesagt ! 

 

Wo happert‘s ? 

Wenn es Schwierigkeiten gibt, dann nur unsererseits, denn Glauben bedeutet den Wandel unserer Gesinnung. Die Ausübung des Glaubens heißt zu verlernen, wie die Erwachsenen die Welt zu sehen, um so richtig zu reifen. 

Es ist nicht gerade üblich, sich um seine eigene Seele und die der anderen mehr zu kümmern, als um sein eigenes Geld ! Dazu braucht es eine konkrete Neuausrichtung unserer Einstellung ! 

 

Gott kommt spätestens… rechtzeitig!

Ich habe schon erlebt, wie Gott manchmal gern auf den letzten Drücker wartet, bevor Er durch ein Wunder eingreift ! 

Das hat aber überhaupt nichts mit Sadismus zu tun, sondern dazu führen, dass unser Vertrauen zu Ihm gestärkt wird und wir unsere Berechnungen und Strategien ganz fallen lassen. Gott ist wie ein Papa, der sein Kind spielerisch hoch in die Luft wirft und es dann wieder sicher auffängt ! 

Ach, wären wir doch bloß nach Wundern und Schwerelosigkeit verrückt ! So wie ein sorgenloses, vor Freude jauchzendes Kind, das nie vom Spielen genug kriegen kann und ruft:

Mach weiter, Papa, weiter so!

Ich benutze die Volkskunst, wie Telefon, Comics, die Bibel, Musik, Sketche, Cartoons usw., um Gott bekannt zu machen. Aber ich geb‘s zu, ich bin vor Angst öfters ausgeflippt 

Über viele Jahre hindurch war der obige Vers aus Matthäus unser einziger finanzieller Halt ! Gewiss, wir haben auch Genügsamkeit gelernt und dadurch unser Hab und Gut besser zu schätzen gewusst . Ich kann heute aufrichtig sagen, dass wir diese Wahl nicht bereuen, auch wenn es damals manchmal eine harte Zeit war, denn es war unsere Entscheidung.

 Höheres Level 

Aber kommen wir wieder auf unsere Geschichte zurück… (siehe ersten Teil) 

Es ist eine andere Geschichte, dem zuzustimmen, dass meine 10 Mitarbeiter dazu gezwungen werden, unter den gleichen extremen Bedingungen wie wir zu leben ! 

 

Unter den „Mitarbeitern“ sind auch meine Kinder. Seit ihrer Kindheit war ich immer darauf bedacht, dass es ihnen an Nichts fehlt. Sie sollten ohne Geldsorgen unbekümmert aufwachsen, es war meine Pflicht als Vater: Papa hat alles im Griff ! 

Jetzt verstehe ich irgendwie, dass Gott möchte, dass ich sie loslasse…nämlich in Seine Hand ! 

 

Ich komme langsam zur Schlussfolgerung, dass es besser ist, innerlich bereichert zu werden als ein bequemes Leben zu führen. Also antworte ich : „Einverstanden, Herr…!“ 

Aber bitte Herr, darf ich dich um eine Gunst bitten ? Am Ende des Jahres soll ihnen alles zurückerstattet werden und die Rechnungen vom Atelier beglichen sein.

Ich bekomme keine Antwort, oder liegt es nur an der schlechten Verbindung ? Aber egal, ich traue Ihm, Er weiß schon, was er macht.  

 

Dann hole ich leichten Herzens meinen « Nachtisch » ab, nämlich meine Tochter und ihren Mann! 

 

Fortsetzung folgt ! 

Gebet 

Nicht jeder von uns ist dazu berufen, oder dann vielleicht nur für eine gewisse Zeitspanne, so zu leben, aber wir alle sind dazu berufen, auf Gott und nicht auf unseren Arbeitgeber oder auf ein System unser ganzes Vertrauen zu setzen! Wenn der Herr auch unser Erretter ist, dann verbannen wir unsere Zukunftsangst ! Vergesst nie, Jesus belügt uns nicht ! 

 

In meinem Comic “Treffen im Wald” stehen noch viele weitere Zeugnisse über die Wunder Gottes, darunter auch die verrückte Geschichte von unserem Hauskauf! 

 

 

 




Möchtest Du von Alain Auderset Nachrichten erhalten? Ich melde mich an  " ["post_title"]=> string(28) "Aus dem Glauben leben (2/13)" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(28) "lart-de-vivre-par-la-foi-213" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2023-11-08 19:12:08" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2023-11-08 17:12:08" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(32) "http://www.auderset.com/?p=19587" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" ["post_content_ml"]=> string(29540) "[:fr]

Dans la série: Le choix du creuset, voici l’épisode 2:

L’art de vivre par la foi

 

Ce texte est la suite de celui-ci:

https://www.auderset.com/blog/le-choix-du-creuset-113

Explication de cette série ayant lieu en 2022https://www.auderset.com/blog/ecrivez

 

Jésus dit: 

“Cherchez premièrement le royaume et la justice de Dieu; et toutes ces choses vous seront données par-dessus.” (Matthieu 6:33, Pour plus de kiff lisez depuis le verset 24 jusqu'à 34)

 

C’est facile, il suffit de croire! 

Servir Dieu et attendre de Lui le nécessaire pour vivre paraît total dingue, et pourtant: ça marche! Jésus n’a pas menti! (j’ai testé pour vous!!!)

 

La difficulté

S’il y en a une, elle est de notre côté. Car croire cela implique un changement de mentalité. C’est un exercice de foi lié au mental, un désapprentissage du monde adulte pour devenir réellement mature.

Se préoccuper de la qualité de l’âme, la sienne et celle des autres, plutôt que d’argent, est inhabituel! Ça demande un rééquilibrage concret de notre façon de voir.

 

Le jeu dernière minute!

J’ai déjà remarqué que lorsque nous nous attendons à un miracle de la part de Dieu, Il joue parfois à ce “jeu” qui consiste d’attendre jusqu’à la dernière minute avant d’intervenir.

Un exercice qui n’a rien de sadique, et qui a pour but de développer notre confiance en Lui, un lâcher prise de nos calculs et stratégies . Dieu est un papa qui joue à lancer son enfant très haut, mais qui le rattrape toujours! 

Apprenons à kiffer le miracle, l’apesanteur. Comme un enfant heureux de vivre ce moment crions de surprise, de joie, avec des:

- Encore une fois papa, encore!

et oublions la peur. 

 

J’utilise l’art populaire et fun (tel la BD, l’écriture, la musique, les sketchs, les dessins-animés, etc…) pour partager Dieu, mais j’avoue… j’ai trop souvent flippé! 

Durant des années, la parole de Jésus (ci-dessus) a été, pour mon épouse et moi, l’unique sécurité financière sur laquelle nous comptions! Nous avons certes aussi appris le contentement, et ainsi mieux réalisé que ce que nous possédions était déjà un privilège. Je crois être honnête en vous écrivant que nous ne regrettons pas toutes ces années, même si c’était parfois dur, car c’était notre choix.

 

L’étape au-dessus

Mais revenons à notre histoire (voir partie 1). 

Accepter que les 10 personnes que j’ai engagées dans mon atelier soient à leur tour contraintes de le vivre aussi intensément que nous est une autre paire de manches! 

 

Parmi “mes collaborateurs", il y a aussi mes enfants. Depuis qu’ils sont nés, j’ai toujours veillé à ce qu’ils ne manquent de rien, et ils n'avaient pas à porter les questions d’argent, ça c’était mon devoir de petit papa.

Mais quelque part, aujourd’hui, je comprends que Dieu me demande de les lâcher, 

les lâcher dans Sa main…

 

Arrivant à la conclusion que s'enrichir intérieurement vaut mieux que d’être confortable, je lui réponds:

- ok Seigneur…!

Mais s'il te plaît, puis-je me permettre une faveur? 

Qu’à la fin de l’année, tout leur soit remboursé, et que les comptes de l’atelier reviennent à zéro.

Il ne répond pas (ou peut-être qu’il y a de la friture sur la ligne et que je ne capte pas 😅). Mais quoi qu’il arrive, j’ai confiance: Dieu sait ce qu’Il fait.

 

Et le cœur léger, j’ai été chercher mon dessert de la journée (ma fille et son mari).

    

Prière

Nous ne sommes pas tous appelés à vivre ainsi, ou peut-être seulement pour une période, mais nous sommes tous appelés à placer notre confiance en Dieu plutôt qu'en un employeur ou un système humain. Si le Seigneur est aussi notre Sauveur, bannissons la peur du lendemain! N’oubliez pas: Jésus ne nous ment pas!

 

En lisant “Rendez-vous dans la forêt” vous découvrirez

d’autres témoignages de la manifestation miraculeuse de Dieu. Notamment lors de l’achat de ma maison dans le tome 1 (assez dingue cette histoire d'ailleurs!!)

Téléchargez-en ici les 80 premières pages gratuitement: https://mailchi.mp/b47e32adaf86/extrait-gratuit-rendez-vous-dans-la-foret

 

Vous pouvez vous inscrire ici à la lettre de nouvelle pour recevoir d'autres publications d'Alain Auderset. 

[:de] Jesus sagt : „ Trachtet am ersten nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches alles zufallen.“ Matthäus 6,33  Wenn ihr mehr wissen wollt, dann lest ab Vers 24 bis 34.   Es ist wirklich einfach, man muss nur glauben!  Es scheint total verrückt, aber es klappt, ich hab’s nämlich selbst ausprobiert : Man kann Gott dienen und von Ihm seinen Lebensunterhalt erwarten! Jesus hat die Wahrheit gesagt !    Wo happert‘s ?  Wenn es Schwierigkeiten gibt, dann nur unsererseits, denn Glauben bedeutet den Wandel unserer Gesinnung. Die Ausübung des Glaubens heißt zu verlernen, wie die Erwachsenen die Welt zu sehen, um so richtig zu reifen.  Es ist nicht gerade üblich, sich um seine eigene Seele und die der anderen mehr zu kümmern, als um sein eigenes Geld ! Dazu braucht es eine konkrete Neuausrichtung unserer Einstellung !    Gott kommt spätestens… rechtzeitig! Ich habe schon erlebt, wie Gott manchmal gern auf den letzten Drücker wartet, bevor Er durch ein Wunder eingreift !  Das hat aber überhaupt nichts mit Sadismus zu tun, sondern dazu führen, dass unser Vertrauen zu Ihm gestärkt wird und wir unsere Berechnungen und Strategien ganz fallen lassen. Gott ist wie ein Papa, der sein Kind spielerisch hoch in die Luft wirft und es dann wieder sicher auffängt !  Ach, wären wir doch bloß nach Wundern und Schwerelosigkeit verrückt ! So wie ein sorgenloses, vor Freude jauchzendes Kind, das nie vom Spielen genug kriegen kann und ruft: Mach weiter, Papa, weiter so! Ich benutze die Volkskunst, wie Telefon, Comics, die Bibel, Musik, Sketche, Cartoons usw., um Gott bekannt zu machen. Aber ich geb‘s zu, ich bin vor Angst öfters ausgeflippt  Über viele Jahre hindurch war der obige Vers aus Matthäus unser einziger finanzieller Halt ! Gewiss, wir haben auch Genügsamkeit gelernt und dadurch unser Hab und Gut besser zu schätzen gewusst . Ich kann heute aufrichtig sagen, dass wir diese Wahl nicht bereuen, auch wenn es damals manchmal eine harte Zeit war, denn es war unsere Entscheidung.  Höheres Level  Aber kommen wir wieder auf unsere Geschichte zurück… (siehe ersten Teil)  Es ist eine andere Geschichte, dem zuzustimmen, dass meine 10 Mitarbeiter dazu gezwungen werden, unter den gleichen extremen Bedingungen wie wir zu leben !    Unter den „Mitarbeitern“ sind auch meine Kinder. Seit ihrer Kindheit war ich immer darauf bedacht, dass es ihnen an Nichts fehlt. Sie sollten ohne Geldsorgen unbekümmert aufwachsen, es war meine Pflicht als Vater: Papa hat alles im Griff !  Jetzt verstehe ich irgendwie, dass Gott möchte, dass ich sie loslasse…nämlich in Seine Hand !    Ich komme langsam zur Schlussfolgerung, dass es besser ist, innerlich bereichert zu werden als ein bequemes Leben zu führen. Also antworte ich : „Einverstanden, Herr…!“  Aber bitte Herr, darf ich dich um eine Gunst bitten ? Am Ende des Jahres soll ihnen alles zurückerstattet werden und die Rechnungen vom Atelier beglichen sein. Ich bekomme keine Antwort, oder liegt es nur an der schlechten Verbindung ? Aber egal, ich traue Ihm, Er weiß schon, was er macht.     Dann hole ich leichten Herzens meinen « Nachtisch » ab, nämlich meine Tochter und ihren Mann!    Fortsetzung folgt !  Gebet  Nicht jeder von uns ist dazu berufen, oder dann vielleicht nur für eine gewisse Zeitspanne, so zu leben, aber wir alle sind dazu berufen, auf Gott und nicht auf unseren Arbeitgeber oder auf ein System unser ganzes Vertrauen zu setzen! Wenn der Herr auch unser Erretter ist, dann verbannen wir unsere Zukunftsangst ! Vergesst nie, Jesus belügt uns nicht !    In meinem Comic “Treffen im Wald” stehen noch viele weitere Zeugnisse über die Wunder Gottes, darunter auch die verrückte Geschichte von unserem Hauskauf!       
Möchtest Du von Alain Auderset Nachrichten erhalten? Ich melde mich an  [:]" ["post_content_langs"]=> array(2) { ["fr"]=> bool(true) ["de"]=> bool(true) } ["post_title_ml"]=> string(73) "[:fr]L’art de vivre par la foi 2/13[:de]Aus dem Glauben leben (2/13)[:]" ["post_title_langs"]=> array(2) { ["fr"]=> bool(true) ["de"]=> bool(true) } }

Aus dem Glauben leben (2/13)

Jesus sagt : „ Trachtet am ersten nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches alles zufallen.“ Matthäus 6,33  Wenn ihr mehr wissen wollt, dann lest ab Vers 24 bis 34.   Es ist wirklich einfach, man … More… More…

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Aus dem Glauben leben (2/13)
object(WP_Post)#496 (28) {
  ["ID"]=>
  int(19209)
  ["post_author"]=>
  string(1) "1"
  ["post_date"]=>
  string(19) "2023-10-17 12:00:33"
  ["post_date_gmt"]=>
  string(19) "2023-10-17 10:00:33"
  ["post_content"]=>
  string(18636) "

HALLO, WO SCHAUST DU HIN?

 

-„Hallo, wie geht’s ? » 

Wir sollten die Frage lieber so stellen :

-« Hallo, worauf richtet sich dein Blick?  » 

Denn unser Herzzustand hängt nämlich nicht so sehr von dem ab, was uns passiert, sondern worauf wir unseren Blick richten ! Guckst du auf dein Problem oder auf den Ausweg, auf Jesus ?      

Hier ein Beispiel, das mir gerade passiert ist :

Die Sache mit der Knete…  

 

Äh …Alarm ! 

 Die Steuerberaterin des Ateliers hat mich zur Seite genommen, um mir einmal mehr mitzuteilen, dass wir in den roten Zahlen stehen… 

Naja, wie immer halt !- 

Sie betont : Äh, es war noch nie so schlimm wie dieses Mal, es fehlen uns 120 000.- CHF/Euro ! 

Ich denk, O nein, jetzt ist es richtig schlecht um uns bestellt! …Ich fange an zu grübeln.

Es ist mir schon passiert, dass ich für den nächsten Tag, für meine Familie nichts mehr zu essen hatte und Gott durch ein Wunder vorgesorgt hat. Jemand hat an der Haustür geklingelt und Proviant für ein Essen mitgebracht  (Diese ausgeflippte Idee kam ihr einfach so).

 Erfordert diese Geld(un)summe ein zu schwierigeres Wunder von Gott ? Sicher nicht ! 

Also antworte ich meiner Steuerberaterin ganz ruhig :

- „Bloß kein Stress, Gott wird dafür sorgen!“

Ich gehe getrost an meine Arbeit zurück. Ich schreibe im Moment ein schönes Gleichnis, dass ein Buch werden soll, und ich weiß, dass es viele Leute ansprechen wird. Alles paletti, ich krieg‘ gar den Kick!

 

 

Der Blick auf die Sorgen 

Aber später schickt mir meine Frau eine SMS, in der steht, dass wir die Kreditkarte zum Einkaufen gar nicht mehr benutzen dürfen, weil wir so tief im Minus sind. Freilich kommt die Besorgnis, die ich für eine Weile ruhiggestellt hatte, gleich wieder hoch.

Diese Nachricht bringt mich aus der Fassung und alles dreht sich um diese Gedanken. Es wird eine unruhige Nacht. 

 

Knete, Zaster, Pinke-Pinke !!

Am nächsten Tag, als in der Gemeinde das Opfer gerade eingesammelt wird, spricht der Herr zu mir: „Gib deine 5 Franken.“ 

Ich zögere. „Äh, bist du dir sicher ?“ Also öffne ich meinen Geldbeutel und im gleichen Moment, als ich das Geldstück in meiner Hand halte, erinnere ich mich, was auf der Kante geschrieben steht: „Dominus providebit“ (Gott wird dafür sorgen)

Ich spende es also und nach einem guten Mittagsschläfchen (He, nicht während dem Gottesdienst, sondern daheim !), wache ich mit diesem eindringlichen Gedanken auf : „Besuch doch diese Personen!“ 

Obwohl ich richtig Lust auf einen Besuch habe, bin ich wirklich unschlüssig weil ich dazu das Auto nehmen muss.  Ich fang‘ zu argumentieren an : Wenn ich dann  nicht genug Benzin für die Heimfahrt habe ? Ich würde doch blöd aussehen, wenn das Benzin ausginge ! « Geh !! »

Ja, ja, ist schon gut ! Ich guck‘ mal vorbei und frag‘ sie, wie’s ihnen so geht. Ich freu‘ mich schon, sie wiederzusehen. 

Beim Abschied halten sie mich mit den Worten zurück: „Warte mal, wir haben was für dich!“ Sie strecken mir einen Briefumschlag mit 12 000.- Euro entgegen. Unter Schock erwidere ich, nein doch, das ist mir gar nicht recht… als ich innerlich die Stimme des Herrn sagen höre: „Nimm es!“ Und auf der Heimfahrt fügt er noch hinzu : „ Das ist von mir…“

Etwas später tanke ich voll, und das in mehrerer Hinsicht. Ich weiß, ich bin noch nicht aus der Patsche gezogen, es bleibt noch ein großer Schuldenberg und ich hab‘ keinen Schimmer, woher Hilfe kommen wird, aber ich gucke auf die richtige Stelle und habe Frieden. 

 

„ Preiset mit mir den Herrn und lasst uns miteinander seinen Namen erhöhen !  Da ich den Herrn suchte, antwortete er mir und errettete mich aus aller meiner Furcht.” Psalm 34, 4-5

 

Alain

 

Möchtest Du von Alain Auderset Nachrichten erhalten? Ich melde mich an

 " ["post_title"]=> string(26) "Hallo, Wo schaust du hin ?" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(20) "salut-ou-tu-regardes" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2023-10-17 13:59:15" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2023-10-17 11:59:15" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(32) "http://www.auderset.com/?p=19209" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" ["post_content_ml"]=> string(53553) "[:fr]

- Salut, comment ça va?

La question que nous devrions plutôt poser est:

- Salut, où regardes-tu?

 

Car notre état de cœur ne dépend pas tant de ce qui nous arrive, mais d'où on regarde! Est-ce que tu regardes à ton problème ou à la solution, à Jésus?

 

exemple,

avec un truc qui vient de m’arriver:

 

L’exemple de la thune

 

Heu…alarme!

 M’ayant pris à part, la comptable de l’atelier m’annonce une fois de plus que nous sommes dans les chiffres rouges…

- Bah la routine coa!

mais elle insiste: - heu… ça n'a jamais été si grave, cette fois il nous manque 120’000.- CHF/Euro!

Ouh là ! C’est vrai qu' on est mal… je réfléchis.

Je me suis déjà retrouvé avec plus rien à manger pour le lendemain pour ma famille, et Dieu a pourvu par un miracle: quelqu’un était venu sonner à la porte avec ce qu’il fallait pour cuisiner un repas (elle a eu cette lubie comme ça). 

Est-ce que cette somme est un miracle plus compliqué pour Dieu? Absolument pas. 

Alors, tranquille, je réponds à ma comptable:

- Tqt, Dieu pourvoira! Tranquille, je suis retourné à mon travail. J’écris une belle parabole en livre, et je sais que ça touchera beaucoup de gens, ça va bien (le kiff, même)

 

Regards vers le souci

Mais plus tard, ma femme m’envoie un sms pour me dire qu’il ne nous faut vraiment plus faire de courses avec la carte qui est trop en-dessous. Mon inquiétude, que j’avais réussi à mettre en veille, s’est mise en branle. 

Perturbé par cette nouvelle info, j’ai un peu tendance à regarder vers elle pour gamberger. J’ai très mal dormi.

 

La thune

Le lendemain j’ai été à l'église et au moment de la collecte le Seigneur m’a dit:

- mets les 5.- francs que tu as.

J’ai hésité:

- Heu,t’es sûr…? Mais j'ai ouvert mon porte-misère, et au moment où j'avais la pièce dans la main, je me suis rappelé que sur sa tranche, il est écrit: «Dominus providebit», («Dieu  pourvoira»).

Alors je l’ai donnée et après une bonne sieste, (heu pas pendant la prédication, après, de retour chez moi!), 

paf, je me lève avec cette pensée obsédante:

 - va visiter telle personne!

En plus, j’ai trop envie de revoir ces gens, mais j’hésite grave car il me faut prendre la voiture. Alors j’argumente:

- mais Seigneur et si je n’ai plus assez d’essence pour rentrer, j’aurai l’air malin avec ma panne sèche 

- va!!

(bon okay! okay!) Je vais voir ces gens, pour prendre de leurs nouvelles et j’ai trop de joie à les revoir. Au moment de retourner chez moi, ils me retiennent:

- attends, on a quelque chose pour toi!

ils tendent une enveloppe avec 1200.- Euros . Sous le choc, je leur dis que non, que ça me gêne, que…quand j’entends le Seigneur penser en moi:

- accepte! 

et sur mon chemin de retour, il ajoute:

- c’est de ma part…

Alors, plus tard et à plus d’un titre, j’ai fait le plein. Alors oui, je sais, il reste une grosse dette, je ne suis pas tiré d'affaire, et je n’ai aucune idée d'où ça viendra, mais… je regarde au bon endroit et donc je vais super bien, je suis en paix. 

 

“J'ai cherché l'Eternel, et il m'a répondu; Il m'a délivré de toutes mes frayeurs. Quand on tourne vers lui les regards, on est rayonnant de joie, et le visage ne se couvre pas de honte.” Psaume 34: 4-5

 

Si jamais, je raconte ce témoignage dans le live 35:

https://youtu.be/I00Wv2QJUwQ

  Alain

Vous pouvez vous inscrire ici à la lettre de nouvelle pour recevoir d'autres publications d'Alain Auderset. 

[:de] HALLO, WO SCHAUST DU HIN?

 

-„Hallo, wie geht’s ? » 

Wir sollten die Frage lieber so stellen :

-« Hallo, worauf richtet sich dein Blick?  » 

Denn unser Herzzustand hängt nämlich nicht so sehr von dem ab, was uns passiert, sondern worauf wir unseren Blick richten ! Guckst du auf dein Problem oder auf den Ausweg, auf Jesus ?      

Hier ein Beispiel, das mir gerade passiert ist :

Die Sache mit der Knete…  

 

Äh …Alarm ! 

 Die Steuerberaterin des Ateliers hat mich zur Seite genommen, um mir einmal mehr mitzuteilen, dass wir in den roten Zahlen stehen… 

Naja, wie immer halt !- 

Sie betont : Äh, es war noch nie so schlimm wie dieses Mal, es fehlen uns 120 000.- CHF/Euro ! 

Ich denk, O nein, jetzt ist es richtig schlecht um uns bestellt! …Ich fange an zu grübeln.

Es ist mir schon passiert, dass ich für den nächsten Tag, für meine Familie nichts mehr zu essen hatte und Gott durch ein Wunder vorgesorgt hat. Jemand hat an der Haustür geklingelt und Proviant für ein Essen mitgebracht  (Diese ausgeflippte Idee kam ihr einfach so).

 Erfordert diese Geld(un)summe ein zu schwierigeres Wunder von Gott ? Sicher nicht ! 

Also antworte ich meiner Steuerberaterin ganz ruhig :

- „Bloß kein Stress, Gott wird dafür sorgen!“

Ich gehe getrost an meine Arbeit zurück. Ich schreibe im Moment ein schönes Gleichnis, dass ein Buch werden soll, und ich weiß, dass es viele Leute ansprechen wird. Alles paletti, ich krieg‘ gar den Kick!

 

 

Der Blick auf die Sorgen 

Aber später schickt mir meine Frau eine SMS, in der steht, dass wir die Kreditkarte zum Einkaufen gar nicht mehr benutzen dürfen, weil wir so tief im Minus sind. Freilich kommt die Besorgnis, die ich für eine Weile ruhiggestellt hatte, gleich wieder hoch.

Diese Nachricht bringt mich aus der Fassung und alles dreht sich um diese Gedanken. Es wird eine unruhige Nacht. 

 

Knete, Zaster, Pinke-Pinke !!

Am nächsten Tag, als in der Gemeinde das Opfer gerade eingesammelt wird, spricht der Herr zu mir: „Gib deine 5 Franken.“ 

Ich zögere. „Äh, bist du dir sicher ?“ Also öffne ich meinen Geldbeutel und im gleichen Moment, als ich das Geldstück in meiner Hand halte, erinnere ich mich, was auf der Kante geschrieben steht: „Dominus providebit“ (Gott wird dafür sorgen)

Ich spende es also und nach einem guten Mittagsschläfchen (He, nicht während dem Gottesdienst, sondern daheim !), wache ich mit diesem eindringlichen Gedanken auf : „Besuch doch diese Personen!“ 

Obwohl ich richtig Lust auf einen Besuch habe, bin ich wirklich unschlüssig weil ich dazu das Auto nehmen muss.  Ich fang‘ zu argumentieren an : Wenn ich dann  nicht genug Benzin für die Heimfahrt habe ? Ich würde doch blöd aussehen, wenn das Benzin ausginge ! « Geh !! »

Ja, ja, ist schon gut ! Ich guck‘ mal vorbei und frag‘ sie, wie’s ihnen so geht. Ich freu‘ mich schon, sie wiederzusehen. 

Beim Abschied halten sie mich mit den Worten zurück: „Warte mal, wir haben was für dich!“ Sie strecken mir einen Briefumschlag mit 12 000.- Euro entgegen. Unter Schock erwidere ich, nein doch, das ist mir gar nicht recht… als ich innerlich die Stimme des Herrn sagen höre: „Nimm es!“ Und auf der Heimfahrt fügt er noch hinzu : „ Das ist von mir…“

Etwas später tanke ich voll, und das in mehrerer Hinsicht. Ich weiß, ich bin noch nicht aus der Patsche gezogen, es bleibt noch ein großer Schuldenberg und ich hab‘ keinen Schimmer, woher Hilfe kommen wird, aber ich gucke auf die richtige Stelle und habe Frieden. 

 

„ Preiset mit mir den Herrn und lasst uns miteinander seinen Namen erhöhen !  Da ich den Herrn suchte, antwortete er mir und errettete mich aus aller meiner Furcht.” Psalm 34, 4-5

 

Alain

 

Möchtest Du von Alain Auderset Nachrichten erhalten? Ich melde mich an

 [:en] – Hi! How are you doing?

The question we should ask instead is: 

– Hi! Where are you looking?

Because the state of our heart doesn't really depend on what we're going through but on what we're looking at! Are you looking at your problem or at the solution, Jesus? 

Example of something that just happened to me:

Money issue

 Uh…warning!

 Taking me aside, the workshop's accountant announces to me that our numbers are in the red… again! 

– Oh well… business as usual!

But she insists: –uh… it's never been as bad; this time we're 120,000 CHF short! 

Ouch! Doesn't sound good… I ponder.

I've already been where there was nothing for my family to eat, and God provided with a miracle: someone rang at my door with all the ingredients to cook a meal (the idea had come to them out of the blue) 

Are we a more complicated miracle for God? Absolutely not! 

So, I calmly tell my accountant: 

– Don't worry, God will provide! I went back to my work in peace. I'm working on a beautiful parable that I know will touch a lot of people. Everything's fine (and beyond).

Looking at the concern

But a little later, my wife sends me a text message to tell me we can't use our credit card any more. The anxiety I had been able to shush, suddenly kicked in. 

Disquieted by this new information, I tend to look at it. I didn't sleep well at all that night. 

Money

The next day, I went to church and during the offerings the Lord told me: 

– Give the 5 CHF you've got. 

I hesitated:

– Uh, u sure…? But I opened my wallet and as I was holding the coin, I remembered it had "Dominus providebit", ("God will provide"), written on its edge.

So, I gave it and after my nap (back home, not during the preaching!), bam! I get up with this haunting thought:

 – Go visit so-and-so! 

I really wanted to see them again, on top of it. But I didn't feel like taking the car. So, I started arguing:

– But Lord! I don't have enough fuel. I'll be ridiculous if I run dry. 

– Go!!

(okay! okay!) So I visit these people and we catch up. I'm thrilled to see them again. 

As I'm about to leave, they stop me: 

– Wait, we've got something for you! 

They handed me an envelope with 1,200 Euros. In shock, I tell them that I can't accept, that I… when I hear the Lord thinking inside me: 

– Accept! 

And as I'm driving back, He adds: 

– It's from me…

Later, I topped up (and not just the tank) So, yeah! I'm aware I still owe the bank a lot, and I don't have a clue where that money will come from, but… I'm looking in the right direction. So, I'm at peace and more than okay. 

 

"I sought the Lord, and he answered me; he delivered me from all my fears. Those who look to him are radiant; their faces are never covered with shame." Psalm 34:4-5

Alain


You can subscribe to Alain Auderset’s newsletter here 

[:]" ["post_content_langs"]=> array(3) { ["fr"]=> bool(true) ["de"]=> bool(true) ["en"]=> bool(true) } ["post_title_ml"]=> string(93) "[:fr]Salut, oú tu regardes?[:de]Hallo, Wo schaust du hin ?[:en]Hi! Where are you looking?[:]" ["post_title_langs"]=> array(3) { ["fr"]=> bool(true) ["de"]=> bool(true) ["en"]=> bool(true) } }

Hallo, Wo schaust du hin ?

HALLO, WO SCHAUST DU HIN?   -„Hallo, wie geht’s ? »  Wir sollten die Frage lieber so stellen : -« Hallo, worauf richtet sich dein Blick?  »  Denn unser Herzzustand hängt nämlich nicht so sehr von dem ab, was uns passiert, … More… More…

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Hallo, Wo schaust du hin ?