-
Archives
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- Februar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- August 2010
-
Meta
Monthly Archives: Oktober 2022
object(WP_Post)#5287 (26) { ["ID"]=> int(19209) ["post_author"]=> string(1) "1" ["post_date"]=> string(19) "2022-10-18 12:00:33" ["post_date_gmt"]=> string(19) "2022-10-18 10:00:33" ["post_content"]=> string(18636) "HALLO, WO SCHAUST DU HIN?
-„Hallo, wie geht’s ? »
Wir sollten die Frage lieber so stellen :
-« Hallo, worauf richtet sich dein Blick? »
Denn unser Herzzustand hängt nämlich nicht so sehr von dem ab, was uns passiert, sondern worauf wir unseren Blick richten ! Guckst du auf dein Problem oder auf den Ausweg, auf Jesus ?
Hier ein Beispiel, das mir gerade passiert ist :
Die Sache mit der Knete…
Äh …Alarm !
Die Steuerberaterin des Ateliers hat mich zur Seite genommen, um mir einmal mehr mitzuteilen, dass wir in den roten Zahlen stehen…
Naja, wie immer halt !-
Sie betont : Äh, es war noch nie so schlimm wie dieses Mal, es fehlen uns 120 000.- CHF/Euro !
Ich denk, O nein, jetzt ist es richtig schlecht um uns bestellt! …Ich fange an zu grübeln.
Es ist mir schon passiert, dass ich für den nächsten Tag, für meine Familie nichts mehr zu essen hatte und Gott durch ein Wunder vorgesorgt hat. Jemand hat an der Haustür geklingelt und Proviant für ein Essen mitgebracht (Diese ausgeflippte Idee kam ihr einfach so).
Erfordert diese Geld(un)summe ein zu schwierigeres Wunder von Gott ? Sicher nicht !
Also antworte ich meiner Steuerberaterin ganz ruhig :
- „Bloß kein Stress, Gott wird dafür sorgen!“
Ich gehe getrost an meine Arbeit zurück. Ich schreibe im Moment ein schönes Gleichnis, dass ein Buch werden soll, und ich weiß, dass es viele Leute ansprechen wird. Alles paletti, ich krieg‘ gar den Kick!
Der Blick auf die Sorgen
Aber später schickt mir meine Frau eine SMS, in der steht, dass wir die Kreditkarte zum Einkaufen gar nicht mehr benutzen dürfen, weil wir so tief im Minus sind. Freilich kommt die Besorgnis, die ich für eine Weile ruhiggestellt hatte, gleich wieder hoch.
Diese Nachricht bringt mich aus der Fassung und alles dreht sich um diese Gedanken. Es wird eine unruhige Nacht.
Knete, Zaster, Pinke-Pinke !!
Am nächsten Tag, als in der Gemeinde das Opfer gerade eingesammelt wird, spricht der Herr zu mir: „Gib deine 5 Franken.“
Ich zögere. „Äh, bist du dir sicher ?“ Also öffne ich meinen Geldbeutel und im gleichen Moment, als ich das Geldstück in meiner Hand halte, erinnere ich mich, was auf der Kante geschrieben steht: „Dominus providebit“ (Gott wird dafür sorgen)
Ich spende es also und nach einem guten Mittagsschläfchen (He, nicht während dem Gottesdienst, sondern daheim !), wache ich mit diesem eindringlichen Gedanken auf : „Besuch doch diese Personen!“
Obwohl ich richtig Lust auf einen Besuch habe, bin ich wirklich unschlüssig weil ich dazu das Auto nehmen muss. Ich fang‘ zu argumentieren an : Wenn ich dann nicht genug Benzin für die Heimfahrt habe ? Ich würde doch blöd aussehen, wenn das Benzin ausginge ! « Geh !! »
Ja, ja, ist schon gut ! Ich guck‘ mal vorbei und frag‘ sie, wie’s ihnen so geht. Ich freu‘ mich schon, sie wiederzusehen.
Beim Abschied halten sie mich mit den Worten zurück: „Warte mal, wir haben was für dich!“ Sie strecken mir einen Briefumschlag mit 12 000.- Euro entgegen. Unter Schock erwidere ich, nein doch, das ist mir gar nicht recht… als ich innerlich die Stimme des Herrn sagen höre: „Nimm es!“ Und auf der Heimfahrt fügt er noch hinzu : „ Das ist von mir…“
Etwas später tanke ich voll, und das in mehrerer Hinsicht. Ich weiß, ich bin noch nicht aus der Patsche gezogen, es bleibt noch ein großer Schuldenberg und ich hab‘ keinen Schimmer, woher Hilfe kommen wird, aber ich gucke auf die richtige Stelle und habe Frieden.
„ Preiset mit mir den Herrn und lasst uns miteinander seinen Namen erhöhen ! Da ich den Herrn suchte, antwortete er mir und errettete mich aus aller meiner Furcht.” Psalm 34, 4-5
Alain
Möchtest Du von Alain Auderset Nachrichten erhalten? Ich melde mich an
" ["post_title"]=> string(26) "Hallo, Wo schaust du hin ?" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(20) "salut-ou-tu-regardes" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2022-10-18 12:14:08" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2022-10-18 10:14:08" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(32) "http://www.auderset.com/?p=19209" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" ["post_title_ml"]=> string(62) "[:fr]Salut, oú tu regardes?[:de]Hallo, Wo schaust du hin ?[:]" ["post_title_langs"]=> array(2) { ["fr"]=> bool(true) ["de"]=> bool(true) } }
Hallo, Wo schaust du hin ?
object(WP_Post)#5301 (26) { ["ID"]=> int(18234) ["post_author"]=> string(1) "1" ["post_date"]=> string(19) "2022-10-05 13:54:38" ["post_date_gmt"]=> string(19) "2022-10-05 11:54:38" ["post_content"]=> string(8910) "
Die Zeichnung zum Text stammt übrigens von meinem Sohn Benjamin. Spyke wird da so gut dargestellt…Er liebte es zu spielen und sich in den Sonnenstrahlen zu wälzen.
Spyke ist von uns gegangen
Der Gesundheitszustand meines Hundes, meines kleinen Lebensgefährten, hat sich im Nu verschlechtert.
Also habe ich den Herrn gefragt, was ich tun sollte : Er ist doch erst achteinhalb Jahre alt, soll ich nun für seine Heilung beten? (Ich hab in meinem Leben schon mehrere wundersame Heilungen erlebt, warum nicht auch er?) Aber ER hat mir geantwortet: „Lass ihn los, es ist Zeit, dass er geht.“
Seine Antwort hat mich daran erinnert, dass wir hier auf Erden nur auf der Durchreise sind und es normal für uns ist zu scheiden. Wenn Gott - das barmherzigste, gerechteste Lebewesen, das ich kenne - mir das sagt, dann weiß ich, dass es am besten ist, seinen baldigen Tod anzunehmen.
Am Sonntag versammeln wir uns dann als kleine Familie auf der Terrasse meiner Tochter, um ein letztes Mal mit ihm zusammen zu sein. Es ist nicht leicht, die Meinigen traurig zu sehen, aber es ist wirklich ein schöner Herbsttag…Die freundliche Sonne bringt die schönen Waldfarben zur Geltung. Sie strahlen so eine Gelassenheit aus, wie ich es bis heute noch nie so wahrgenommen habe. Spyke leidet und bewegt sich nur mühsam, aber ich bemerke, wie er zu jedem von uns hingeht, als würde er uns zum letzten Mal grüßen, indem er schwach mit seinem Schwanz wedelt.
Am Abend wieder zu Hause angekommen, ist er dann von uns gegangen. Ich sah ihn umkippen und aus dem Leben scheiden. Unter Tränen nahm ich dann seinen kleinen Körper auf meine Arme, um ihn zur Tierklinik zu bringen. Ich konnte nicht mehr gerade laufen und hatte Angst, ihn fallen zu lassen. Ich bestand darauf, ihn bis zum Schluss zu begleiten. Man hat ihn bis zur Einäscherung in eine große Tiefkühltruhe getan… Das hat mir am Schluss das Herz zerdrückt.
Beim Verlassen dieses Ortes musste ich weinen bei dem Gedanken, meinen leblosen Hund in dieser schrecklichen kalten Box zurückgelassen zu haben. Dann aber hat mir Jesus gesagt : « Er ist gegangen, Alain…er ist gegangen !“ Seine Worte haben mich getröstet, ich habe nicht meinen Hund dort zurückgelassen, sondern nur seinen Körper, er ist nicht mehr da.
Ich danke dem Herrn für all die Jahre mit Spyke, diesem kleinen Hund voller Lebensfreude…Ich bin fest entschlossen, weiterhin jeden Augenblick, der mir geschenkt wird, zu nutzen, mich über die Gegenwart meiner Nächsten zu freuen, über das Glück, noch auf Erden zu sein, so viele Leute wie möglich zu segnen durch meine Schriften, meine Zeichnungen und mit dem Wenigen, was ich kann …und vor Allem weiterhin in den Wald zu gehen, um mit Gott zu reden, …nur ohne Spyke.
Spyke in meinen Büchern…
Mein kleiner Hund taucht zum ersten Mal im Buch « Treffen im Wald 2 » als Baby auf, einfach zu süß !! Da er zu meinem Leben gehörte, erscheint er zwangsläufig im dritten Band. Ihr werdet sehen, was es für ein toller Kerl ist!! ( Im deutschen Handel noch nicht erhältlich)
![]()
Möchtest Du von Alain Auderset Nachrichten erhalten? Ich melde mich an " ["post_title"]=> string(26) "Spyke ist von uns gegangen" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(15) "spyke-est-parti" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2022-10-05 14:56:04" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2022-10-05 12:56:04" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(32) "http://www.auderset.com/?p=18234" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" ["post_title_ml"]=> string(72) "[:fr]Spyke est parti[:de]Spyke ist von uns gegangen[:en]Spyke is gone[:]" ["post_title_langs"]=> array(3) { ["fr"]=> bool(true) ["de"]=> bool(true) ["en"]=> bool(true) } }