«Ach du lieber Himmel : Genug ist genug ! » (Idées reçues 2) ist jetzt im Katalog des deutschsprachigen Fontis-Verlags zu finden.
Man kann ihm lang sagen, dass "die Deutschen nicht verrückt sind nach Komiks", Alain Auderset, dieser Dickkopf, lässt seine Werke fleissig weiter in Goethes Sprache übersetzen (nicht ohne einen gewissen Erfolg, da doch ungefähr 20'000 Stück verkauft worden sind!)...
– « Ach du lieber Himmel » (2002) (Idées reçues)
Erste Ausgabe von 5’000 Stück im A4 Format
Zweite Ausgabe (2008) von 15'000 Stück im A5 Format, in Zusammenarbeit mit Soulsaver (einem deutschen Internetportal) !
– « Marcel » (2003)
Erste Ausgabe von 3’000 Stück
– « Robi » (2008)
Erste Ausgabe von 3’000 Stück
- «Ach du lieber Himmel: Genug ist genug! » (2017)
Erste Ausgabe von 3’000 Stück
«Ach du lieber Himmel : Genug ist genug ! » (Idées reçues 2) est désormais au catalogue de l’éditeur germanique Fontis.
On a beau lui dire que « les Allemands ne sont pas trop BD », cette tête de mule d’Alain continue de faire traduire ses ouvrages dans la langue de Goethe (non sans un certain succès, puisque ceux-ci se sont écoulés à plus de 20’000 exemplaires)...
BD Auderset en allemand, en un clin d’oeil:
– « Ach du lieber Himmel » (2002) (Idées reçues)
Premier tirage au format A4 de 5’000 exemplaires
Deuxième tirage au format A5 en 2008, en co-édition avec Soulsaver (un portail internet allemand) de 15’000 exemplaires!
– « Marcel » (2003)
Premier tirage à 3'000 exemplaires
– « Robi » (2008)
Premier tirage à 3'000 exemplaires
- «Ach du lieber Himmel: Genug ist genug! » (2017)
Premier tirage à3'000 exemplaires
[:de]
Ein neuer Komik auf Deutsch
«Ach du lieber Himmel : Genug ist genug ! » (Idées reçues 2) ist jetzt im Katalog des deutschsprachigen Fontis-Verlags zu finden.
Man kann ihm lang sagen, dass "die Deutschen nicht verrückt sind nach Komiks", Alain Auderset, dieser Dickkopf, lässt seine Werke fleissig weiter in Goethes Sprache übersetzen (nicht ohne einen gewissen Erfolg, da doch ungefähr 20'000 Stück verkauft worden sind!)...
– « Ach du lieber Himmel » (2002) (Idées reçues)
Erste Ausgabe von 5’000 Stück im A4 Format
Zweite Ausgabe (2008) von 15'000 Stück im A5 Format, in Zusammenarbeit mit Soulsaver (einem deutschen Internetportal) !
– « Marcel » (2003)
Erste Ausgabe von 3’000 Stück
– « Robi » (2008)
Erste Ausgabe von 3’000 Stück
- «Ach du lieber Himmel: Genug ist genug! » (2017)
Erste Ausgabe von 3’000 Stück
Ein neuer Komik auf Deutsch «Ach du lieber Himmel : Genug ist genug ! » (Idées reçues 2) ist jetzt im Katalog des deutschsprachigen Fontis-Verlags zu finden. Man kann ihm lang sagen, dass „die Deutschen nicht verrückt sind nach Komiks“, Alain Auderset, dieser … More…More…
Posted inArchiv, Presse|Kommentare deaktiviert für Ach du lieber Himmel – Fontis
object(WP_Post)#512 (28) {
["ID"]=>
int(11924)
["post_author"]=>
string(1) "1"
["post_date"]=>
string(19) "2016-11-28 21:05:18"
["post_date_gmt"]=>
string(19) "2016-11-28 19:05:18"
["post_content"]=>
string(5072) "
Ein Schweizer Komik-Autor buzzt auf Facebook mit beinahe 40 Millionen Views für seinen Zeichentrickfilm (ebenso viel wie ein Pixar Kurzfilm) !
Alain Auderset, der Autor dieses kleinen Meisterwerks, wurde 1968 in Grenchen (SO) geboren und lebt nun mit seiner Familie in St-Immer, im Berner Jura. Während seiner 20jährigen Karriere ist er mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden auf Festivals von intenationaler Renommée. Er ist auch eine Ausnahme im Universum der helvetischen Herausgeber, da er in Selbst-Herausgabe über 110'000 Bücher verkauft hat !
Erfolgreiches Crowdfunding
Dank der Crowdfunding Webseite Kickstarter wurden in nur 30 Tagen 117'000 Schweizerfranken gesammelt, und so brachten die Moondog Animation Studios, deren Sitz sich in Charleston (USA) befindet, im Februar 2013, das Universum von Willy Grunch* heraus in einer Miniserie von 5 Episoden, genannt « ID ».
Das « Buzz »-Wunder
Das wirkliche Wunder geschieht aber erst so richtig am 5. März 2016 ! Der Autor, der seinen christlichen Glauben nie versteckt hat, bezeugt, an diesem Tag mit Jesus eine Diskussion gehabt zu haben, damit dieser ihm ein wenig helfe, und genau zu diesem Zeitpunkt entscheidet sich ein (dem Autor unbekannter) Russe, einen dieser Kurzfilme, ohne Erlaubnis, auf seine Facebookseite zu stellen ! Das Prinizip des Teilens ist eine der Grundlagen dieses Sozialnetzwerks und funktioniert ziemlich gut... denn mehr als 3 Millionen Internetbenutzer haben innerhalb einer Woche diesen Zeichentrickfilm angesehen ! « Water Source » (die betreffende Episode) wird danach auf einer Seite in Venezuela aufgegriffen, wo sie mühelos 10 Millionen Klicks erreicht, dann in Kolumbien, in Aegypten, den USA, usw.
Der Zeichentrickfilm wurde bereits von beinahe 40 Millionen Internetbenutzern angeschaut ! Das ist eine echte Leistung, wenn man bedenkt, dass die Kurzfilme von Pixar nicht bessere Ergebnisse erzielen...
Keinen Rappen in der Tasche, aber voller Hoffnung !
Wenn das Ansehen des Autors auch bemerkenswert ist (Tele2, ein nationaler spanischer Fernsehsender hat ihm vor Kurzem eine ganze Sendung gewidmet), so hat es ihm doch keinen Rappen eingebracht. Denn, bedenken wir, dass der Zeichentrickfilm « dank » eines Piraten so bekannt geworden ist und nicht wegen des Autors selbst...Aber Letzterer ist deswegen nicht unzufrieden, sagt er doch : « Das Wichtige ist doch, dass so vielen Leuten wie möglich eine positive Botschaft überbracht wird ! »
Vertrauen wir darauf, wir haben über dieses Phänomen und seine Auswirkungen noch nicht alles gehört ! Denn schon ist auf www.willygrunch.com ein neues Crowdfunding am Laufen, damit ein weiterer Zeichtrickfilm herausgegeben werden kann. Und Alain Auderset freut sich, dass (im Februar 2017) einer seiner Komiks im Fontis Verlag (ehemals Brunnen Verlag) auf deutsch herausgegeben wird !
eine Komikfigur von Alain Auderset
Alain Auderset auf einen Blick : http://www.auderset.com/de/medias/dossier-de-presse/alain-auderset-en-un-clin-doeil
Link zum Trickfilm :
Auf einer Facebookseite : https://www.facebook.com/LeerBiblia364dias/videos/1083272305047750/
Auf YouTube :
https://www.youtube.com/watch?v=UqqoMDxtqq8
Kontakt :
Tél. in der Schweiz: 032 941 15 19
International: 0041 32 941 15 19atelier@auderset.com
www.auderset.comBild zum Herunterladen HD
"
["post_title"]=>
string(47) "PK: 40 Mio Views für einen Schweizer Künstler"
["post_excerpt"]=>
string(0) ""
["post_status"]=>
string(7) "publish"
["comment_status"]=>
string(6) "closed"
["ping_status"]=>
string(6) "closed"
["post_password"]=>
string(0) ""
["post_name"]=>
string(40) "cp-40-mio-de-vues-pour-un-artiste-suisse"
["to_ping"]=>
string(0) ""
["pinged"]=>
string(0) ""
["post_modified"]=>
string(19) "2016-11-28 22:03:50"
["post_modified_gmt"]=>
string(19) "2016-11-28 20:03:50"
["post_content_filtered"]=>
string(0) ""
["post_parent"]=>
int(0)
["guid"]=>
string(32) "http://www.auderset.com/?p=11924"
["menu_order"]=>
int(0)
["post_type"]=>
string(4) "post"
["post_mime_type"]=>
string(0) ""
["comment_count"]=>
string(1) "0"
["filter"]=>
string(3) "raw"
["post_content_ml"]=>
string(11309) "[:fr]
Un auteur de BD suisse crée le buzz en obtenant près de 40 millions de vues sur Facebook pour son dessin animé (autant qu'un court métrage Pixar) !Alain Auderset, l'auteur de ce petit chef-d'oeuvre est né en 1968 à Granges (SO) et vit maintenant avec sa famille à Saint-Imier, dans le Jura bernois. Durant ses 20 ans de carrière, il a gagné plusieurs prix dans des festivals de renommée internationale et fait figure d'exception dans le paysage de l'édition helvétique en ayant vendu en auto-édition plus de 110'000 livres !Crowdfunding à succèsGrâce au site de crowdfunding Kickstarter, 117'000 francs suisses sont réunis en seulement 30 jours et, en février 2013, le studio Moondog Animation, implanté à Charleston (USA), adapte l'univers de Willy Grunch* pour une mini-série de 5 épisodes intitulée « ID ».Le miracle du buzzMais c'est le 5 mars 2016 qu'a réellement lieu le miracle ! L'auteur, qui n'a jamais caché sa foi chrétienne, affirme avoir eu ce jour-là une discussion avec Jésus en vue d'un coup de pouce et c'est à ce moment qu'un Russe (qui lui était totalement inconnu) a l'idée de reprendre, sans autorisation, l'un de ces courts métrages pour le placer sur sa page Facebook ! Le principe des partages est l'une des bases de ce réseau social et cela fonctionne plutôt bien... puisqu'en moins d'une semaine l'animation est visionnée plus de 3 millions de fois ! « Water source » (l'épisode en question) est repris sur une page Facebook au Venezuela pour atteindre sans peine 10 millions de vues, puis en Colombie, en Egypte, aux USA, etc.Le dessin animé a été vu par bientôt 40 millions d'internautes ! C’est un véritablecarton si on songe, àtitre de comparaison, que les courts métrages diffusés par Pixar sur cette plateforme ne font pas mieux...Pas un sou, mais plein d'espoir !Si le succès d'estime pour l'artiste est considérable (Tele 2, une chaîne nationale d'Espagne, vient de lui consacrer une émission entière), il ne lui aura pas rapporté un centime. En effet, rappelons que le dessin animé a été popularisé grâce à un pirate et non par l'auteur lui-même... Mais ce dernier n'en est pas pour autant mécontent, car selon lui : « L'essentiel est de passer un message positif à un maximum de personnes ! »...Gageons qu'on n'a sûrement pas fini d'entendre parler de ce phénomène et de ses répercussions ! Déjà une nouvelle recherche de fonds pour la réalisation d'un dessin animé a été lancé sur www.willygrunch.com et Alain Auderset se réjouit de pouvoir sortir (en février 2017) une BD en allemand avec les éditions Fontis (anciennement Brunnen Verlag) !*un personnage de BD d'Alain Auderset
Alain Auderset auf einen Blick : http://www.auderset.com/de/medias/dossier-de-presse/alain-auderset-en-un-clin-doeil
Lien vers le dessin animé :
sur une page Facebook : https://www.facebook.com/LeerBiblia364dias/videos/1083272305047750/
sur YouTube :
https://www.youtube.com/watch?v=UqqoMDxtqq8
Contact :
Tél. en Suisse: 032 941 15 19
International: 0041 32 941 15 19atelier@auderset.com
www.auderset.comImage à télécharger HD
[:de]
Ein Schweizer Komik-Autor buzzt auf Facebook mit beinahe 40 Millionen Views für seinen Zeichentrickfilm (ebenso viel wie ein Pixar Kurzfilm) !
Alain Auderset, der Autor dieses kleinen Meisterwerks, wurde 1968 in Grenchen (SO) geboren und lebt nun mit seiner Familie in St-Immer, im Berner Jura. Während seiner 20jährigen Karriere ist er mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden auf Festivals von intenationaler Renommée. Er ist auch eine Ausnahme im Universum der helvetischen Herausgeber, da er in Selbst-Herausgabe über 110'000 Bücher verkauft hat !
Erfolgreiches Crowdfunding
Dank der Crowdfunding Webseite Kickstarter wurden in nur 30 Tagen 117'000 Schweizerfranken gesammelt, und so brachten die Moondog Animation Studios, deren Sitz sich in Charleston (USA) befindet, im Februar 2013, das Universum von Willy Grunch* heraus in einer Miniserie von 5 Episoden, genannt « ID ».
Das « Buzz »-Wunder
Das wirkliche Wunder geschieht aber erst so richtig am 5. März 2016 ! Der Autor, der seinen christlichen Glauben nie versteckt hat, bezeugt, an diesem Tag mit Jesus eine Diskussion gehabt zu haben, damit dieser ihm ein wenig helfe, und genau zu diesem Zeitpunkt entscheidet sich ein (dem Autor unbekannter) Russe, einen dieser Kurzfilme, ohne Erlaubnis, auf seine Facebookseite zu stellen ! Das Prinizip des Teilens ist eine der Grundlagen dieses Sozialnetzwerks und funktioniert ziemlich gut... denn mehr als 3 Millionen Internetbenutzer haben innerhalb einer Woche diesen Zeichentrickfilm angesehen ! « Water Source » (die betreffende Episode) wird danach auf einer Seite in Venezuela aufgegriffen, wo sie mühelos 10 Millionen Klicks erreicht, dann in Kolumbien, in Aegypten, den USA, usw.
Der Zeichentrickfilm wurde bereits von beinahe 40 Millionen Internetbenutzern angeschaut ! Das ist eine echte Leistung, wenn man bedenkt, dass die Kurzfilme von Pixar nicht bessere Ergebnisse erzielen...
Keinen Rappen in der Tasche, aber voller Hoffnung !
Wenn das Ansehen des Autors auch bemerkenswert ist (Tele2, ein nationaler spanischer Fernsehsender hat ihm vor Kurzem eine ganze Sendung gewidmet), so hat es ihm doch keinen Rappen eingebracht. Denn, bedenken wir, dass der Zeichentrickfilm « dank » eines Piraten so bekannt geworden ist und nicht wegen des Autors selbst...Aber Letzterer ist deswegen nicht unzufrieden, sagt er doch : « Das Wichtige ist doch, dass so vielen Leuten wie möglich eine positive Botschaft überbracht wird ! »
Vertrauen wir darauf, wir haben über dieses Phänomen und seine Auswirkungen noch nicht alles gehört ! Denn schon ist auf www.willygrunch.com ein neues Crowdfunding am Laufen, damit ein weiterer Zeichtrickfilm herausgegeben werden kann. Und Alain Auderset freut sich, dass (im Februar 2017) einer seiner Komiks im Fontis Verlag (ehemals Brunnen Verlag) auf deutsch herausgegeben wird !
Ein Schweizer Komik-Autor buzzt auf Facebook mit beinahe 40 Millionen Views für seinen Zeichentrickfilm (ebenso viel wie ein Pixar Kurzfilm) ! Alain Auderset, der Autor dieses kleinen Meisterwerks, wurde 1968 in Grenchen (SO) geboren und lebt nun mit seiner Familie in … More…More…
Posted inDossier de presse|Kommentare deaktiviert für PK: 40 Mio Views für einen Schweizer Künstler
13. November 2016 im spanischen Fernsehen TVE2, in der Sendung « Buenas noticias »
Ein Wahnsinn in Komiks
Die grosse Mehrheit der Videos, die im Internet buzzen enthalten Witze oder unflätige Sprache. Es braucht schon viel Kreativität, damit ein Video mit einer Botschaft von Millionen von Menschen angesehen wird. Alain Auderset hat es geschafft.
13 novembre 2016 à 9:30 sur la télé nationale espagnole TVE 2, dans l’émission « Buenas noticias ».
Une folie dans la BD
La majorité de vidéos qui font un buzz sur internet contiennent des blagues ou des grossièretés. Il faut beaucoup de créativité pour qu’une vidéo avec un message soit vue par des millions de personnes. Alain Auderset a réussi.
13. November 2016 im spanischen Fernsehen TVE2, in der Sendung « Buenas noticias »
Ein Wahnsinn in Komiks
Die grosse Mehrheit der Videos, die im Internet buzzen enthalten Witze oder unflätige Sprache. Es braucht schon viel Kreativität, damit ein Video mit einer Botschaft von Millionen von Menschen angesehen wird. Alain Auderset hat es geschafft.
November 13, 2016, on spanish television, in the program « Buenas noticias »
Madness in cartoon
Most of the videos buzzing on internet contain jokes or curses. Much creativity is needed to make a video with a message that is seen by millions of people. Alain Auderset did it.
El programa ¨Buenas noticias” de la cadena nacional de España Tele 2, presenta al autor Alain Auderset apodado “El Valero”.
Un autor de cómic conocido sobre todo en el mundo francófono (Suiza, Francia, Bélgica, Quebec).Tiene nacionalidad suiza por parte de padre, pero española por parte de madre y siempre ha sentido un gran amor por el mundo hispano. Su primer libro “¡Ay Dios mío!” (“Idées Reçues” en francés), por fin está disponible en español. Alain anuncia el Evangelio con mucho humor y no deja a nadie indiferente.
El autor saca un dibujo animado con los estudios americanos de Moondog-animation que se convierte en viral a través de internet con más de 40 millones de visitas. Su personaje Willy Grunch arrasa, el éxito es planetario.
Este es un fragmento del 13 de noviembre de 2016.
Descubra el programa completo en: http://www.rtve.es/alacarta/videos/bu...
[:]"
["post_content_langs"]=>
array(4) {
["fr"]=>
bool(true)
["de"]=>
bool(true)
["en"]=>
bool(true)
["es"]=>
bool(true)
}
["post_title_ml"]=>
string(128) "[:fr]Auderset sur la chaine nationale d'Espagne[:de]Ein Wahnsinn in Komiks[:en]Madness in cartoon[:es]Una locura en el cómic[:]"
["post_title_langs"]=>
array(4) {
["fr"]=>
bool(true)
["de"]=>
bool(true)
["en"]=>
bool(true)
["es"]=>
bool(true)
}
}
13. November 2016 im spanischen Fernsehen TVE2, in der Sendung « Buenas noticias » Ein Wahnsinn in Komiks Die grosse Mehrheit der Videos, die im Internet buzzen enthalten Witze oder unflätige Sprache. Es braucht schon viel Kreativität, damit ein Video mit … More…More…
Posted inTV|Kommentare deaktiviert für Ein Wahnsinn in Komiks
object(WP_Post)#540 (28) {
["ID"]=>
int(11564)
["post_author"]=>
string(1) "1"
["post_date"]=>
string(19) "2016-10-18 15:37:28"
["post_date_gmt"]=>
string(19) "2016-10-18 13:37:28"
["post_content"]=>
string(3728) "Bücher in französisch:
- Idées reçues I : September 2001
- Marcel : November 2003
- Robi : November 2005
- Idées reçues II : November 2006
- Willy Grunch : November 2008
- Les vacances de Marcel : September 2010
- Idées reçues III : September 2012
- Rendez-vous dans la forêt : Oktober 2013
- Marcel III: Oktober 2014
- Willy Grunch II: September 2015
- BD sans parole: September 2015
- Rendez-vous dans la forêt II: Oktober 2016
Wird erscheinen:
- Marcel 0 (les mondes parallèles de Marcel): 2017
Digitale Bücher:
- Willy Grunch : Dezember 2011
- Robi: Oktober 2012
- Idées-reçues I: November 2015 (französisch/spanisch/deutsch/englisch)
- Marcel 2: November 2015
Zeichentrickfilm:
- Willy Grunch (ID): Februar 2013
Alain Auderset unterzeichnet mit den französisch-amerikanischen Moondog-animation Studios zur Bearbeitung seiner Komik-Figur Willy Grunch. Herausgabe der ersten 5 Episoden zur Einführung.
DVD:
- Les épitreries d'Alain: Januar 2009
- Athée non-pratiquant: 2015
CD:- Témoignage: Januar 2013
- Saahsal: 2015
Uebersetzte Bücher :
Deutsch:
- Ach du lieber Himmel (Idées reçues): Juni 2002
- Marcel: Oktober 2003
- Robi: Juli 2008
Wird erscheinen:
- Ach du lieber Himmel II: Februar 2017
Englisch:
- Conventional Wisdom (Idées reçues): Mai 2006
- Robi: September 2011
Spanisch:
- Ay, Dios mio (Idées reçues): Oktober 2008
Italienisch:
- Luoghi comuni (Idées reçues): Juni 2011
Dänisch:
- Volsdom Visdom (Idées reçues): 2006
Chinesisch:
- Idées reçues : Februar 2007
- Marcel: 2007
Mongolisch:
- Robi: 2015
Erhaltene Preise und Prämierungen:
2002 : Schweizerischer Bestseller der Selbst-Herausgabe
2006 : Mention Spéciale am Internationalen Preis der französischen christlichen Komiks
2007 : 1. Internationaler Preis der französischen christlichen Komiks in Angoulême
2007 : 1., 3. und 4. Preis der Internetnutzer der « International Christian Comics Competition » in Albuquerque
2008 : 1. Internationaler Preis der französischen christlichen Komiks in Angoulême
Biographie berufliche Laufbahn:
Geburt : Alain Auderset wird am 27. Oktober 1968 in Grenchen (Schweiz) geboren.
Wohnort : Saint-Imier im Berner Jura.
Zivilstand : Verheiratet, Vater von vier Kindern.
Ausbildung : Ecole des Arts appliqués in La-Chaux-de Fonds, EFZ als Graphiker.
Sprachen:
Französisch, spanisch, Schweizerdeutsch, deutsch, englisch, italienisch (Kenntnisse).
Beruf, Ausbildung:
- seit 1994 Vollzeitbeschäftigung als Komikzeichner. Atelier in St-Imier.
– Beginnt eine Parallel-Karriere als Humoristiker seit Anfang 2010
– künstlerischer Leiter des Projekts ID der Moondog-animation Studios im Jahre 2013
- Humoristischer Vortragsredner, Animateur.
Nebenbei:
- Gitarrist in der Musikgruppe Saahsal
- Impro-Theater-Liebhaber (line in Neuchâtel)"
["post_title"]=>
string(30) "Alain Auderset auf einen Blick"
["post_excerpt"]=>
string(0) ""
["post_status"]=>
string(7) "publish"
["comment_status"]=>
string(6) "closed"
["ping_status"]=>
string(6) "closed"
["post_password"]=>
string(0) ""
["post_name"]=>
string(31) "alain-auderset-en-un-clin-doeil"
["to_ping"]=>
string(0) ""
["pinged"]=>
string(0) ""
["post_modified"]=>
string(19) "2023-03-21 14:41:45"
["post_modified_gmt"]=>
string(19) "2023-03-21 12:41:45"
["post_content_filtered"]=>
string(0) ""
["post_parent"]=>
int(0)
["guid"]=>
string(32) "http://www.auderset.com/?p=11564"
["menu_order"]=>
int(0)
["post_type"]=>
string(4) "post"
["post_mime_type"]=>
string(0) ""
["comment_count"]=>
string(1) "0"
["filter"]=>
string(3) "raw"
["post_content_ml"]=>
string(15006) "[:fr]
ALAIN AUDERSET
ARTISTE (traduit en 9 langues)
Né le 27 octobre 1968 Marié, père de 4 enfants Suisse | Espagnol
1992 - 2000 | Illustrateur pour des journaux 2001 - | Atelier Auderset - auto-édition
PRIX ET RECOMPENSES
2002 | Best-seller de l’auto édition en Suisse 2006 | Mention Spéciale au Prix International de la BD francophone chrétienne
2007 | 1er Prix international de la BD francophone chrétienne d’Angoulême
2007 | 1er, 3ème et 4ème prix des internautes du « International Christian Comics Competition » d’Albuquerque
2008 | 1er Prix International de la BD francophone chrétienne d’Angoulême
2019 | nominé au prix du festival international de la BD chrétienne francophone
2023 | nominé au prix du festival international de la BD chrétienne francophone (Azvaltya 3)
OEUVRES
BD
Idées reçues 1 (2001) | fr - de - en - es - it - cn - mm
Idées reçues 2 (2006) | de
Idées reçues 3 (2012)
Marcel 1 (2003) | fr - de - cn
Marcel 2 (2011)
Marcel 3 (2014)
Willy Grunch 1 (2008)
Willy Grunch 2 (2015)
Robi (2005) | fr - de - en - mn
BD sans palore
Les souvenirs d'Azvaltya 1 (2017)
Les souvenirs d'Azvaltya 2 (2019)
Les souvenirs d'Azvaltya 3 (2021)
Livres
Rendez-vous dans la forêt 1 (2013) | fr - de - en
Rendez-vous dans la forêt 2 (2016)
Rendez-vous dans la forêt 3 (2018)
Rendez-vous dans la forêt 4 (2022)
Rendez-vous dans la forêt Origine (2020)
Spectacles
Papa Show
Athé non-pratiquant
Le Conceptor
La légende de Mi
Musique
Saahsal (Groupe de rock - guitariste)
[:de]Bücher in französisch:
- Idées reçues I : September 2001
- Marcel : November 2003
- Robi : November 2005
- Idées reçues II : November 2006
- Willy Grunch : November 2008
- Les vacances de Marcel : September 2010
- Idées reçues III : September 2012
- Rendez-vous dans la forêt : Oktober 2013
- Marcel III: Oktober 2014
- Willy Grunch II: September 2015
- BD sans parole: September 2015
- Rendez-vous dans la forêt II: Oktober 2016
Wird erscheinen:
- Marcel 0 (les mondes parallèles de Marcel): 2017
Digitale Bücher:
- Willy Grunch : Dezember 2011
- Robi: Oktober 2012
- Idées-reçues I: November 2015 (französisch/spanisch/deutsch/englisch)
- Marcel 2: November 2015
Zeichentrickfilm:
- Willy Grunch (ID): Februar 2013
Alain Auderset unterzeichnet mit den französisch-amerikanischen Moondog-animation Studios zur Bearbeitung seiner Komik-Figur Willy Grunch. Herausgabe der ersten 5 Episoden zur Einführung.
DVD:
- Les épitreries d'Alain: Januar 2009
- Athée non-pratiquant: 2015
CD:- Témoignage: Januar 2013
- Saahsal: 2015
Uebersetzte Bücher :
Deutsch:
- Ach du lieber Himmel (Idées reçues): Juni 2002
- Marcel: Oktober 2003
- Robi: Juli 2008
Wird erscheinen:
- Ach du lieber Himmel II: Februar 2017
Englisch:
- Conventional Wisdom (Idées reçues): Mai 2006
- Robi: September 2011
Spanisch:
- Ay, Dios mio (Idées reçues): Oktober 2008
Italienisch:
- Luoghi comuni (Idées reçues): Juni 2011
Dänisch:
- Volsdom Visdom (Idées reçues): 2006
Chinesisch:
- Idées reçues : Februar 2007
- Marcel: 2007
Mongolisch:
- Robi: 2015
Erhaltene Preise und Prämierungen:
2002 : Schweizerischer Bestseller der Selbst-Herausgabe
2006 : Mention Spéciale am Internationalen Preis der französischen christlichen Komiks
2007 : 1. Internationaler Preis der französischen christlichen Komiks in Angoulême
2007 : 1., 3. und 4. Preis der Internetnutzer der « International Christian Comics Competition » in Albuquerque
2008 : 1. Internationaler Preis der französischen christlichen Komiks in Angoulême
Biographie berufliche Laufbahn:
Geburt : Alain Auderset wird am 27. Oktober 1968 in Grenchen (Schweiz) geboren.
Wohnort : Saint-Imier im Berner Jura.
Zivilstand : Verheiratet, Vater von vier Kindern.
Ausbildung : Ecole des Arts appliqués in La-Chaux-de Fonds, EFZ als Graphiker.
Sprachen:
Französisch, spanisch, Schweizerdeutsch, deutsch, englisch, italienisch (Kenntnisse).
Beruf, Ausbildung:
- seit 1994 Vollzeitbeschäftigung als Komikzeichner. Atelier in St-Imier.
– Beginnt eine Parallel-Karriere als Humoristiker seit Anfang 2010
– künstlerischer Leiter des Projekts ID der Moondog-animation Studios im Jahre 2013
- Humoristischer Vortragsredner, Animateur.
Nebenbei:
- Gitarrist in der Musikgruppe Saahsal
- Impro-Theater-Liebhaber (line in Neuchâtel)[:]"
["post_content_langs"]=>
array(2) {
["fr"]=>
bool(true)
["de"]=>
bool(true)
}
["post_title_ml"]=>
string(77) "[:fr]Alain Auderset en un clin d’œil[:de]Alain Auderset auf einen Blick[:]"
["post_title_langs"]=>
array(2) {
["fr"]=>
bool(true)
["de"]=>
bool(true)
}
}
Bücher in französisch: – Idées reçues I : September 2001 – Marcel : November 2003 – Robi : November 2005 – Idées reçues II : November 2006 – Willy Grunch : November 2008 – Les vacances de Marcel : September … More…More…
Posted inDossier de presse|Kommentare deaktiviert für Alain Auderset auf einen Blick