-
Archives
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- Februar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- August 2010
-
Meta
Blog
object(WP_Post)#5286 (26) { ["ID"]=> int(19572) ["post_author"]=> string(1) "1" ["post_date"]=> string(19) "2023-05-10 19:00:38" ["post_date_gmt"]=> string(19) "2023-05-10 17:00:38" ["post_content"]=> string(6148) "Früher …
Mehr als einmal in der Bibel befahl Gott nach einem siegreichen oder unvergesslichen Erlebnis, ein von Weitem sichtbares Denkmal zu errichten. So kam es den vorbei ziehenden Leuten wieder in Erinnerung.
Ein Beispiel dafür ist Israel, der dem groben Amalek eine auf die Fresse gegeben hat.
Der HERR sprach zu Mose : „ Schreib dies zum Gedächtnis in ein Buch…“
Und Mose baute einen Altar und gab ihm den Namen: „Der HERR mein Banner!“
2. Mose 17, 14 und 15
Heute
… ist es viel einfacher ! Jeder hat Zugang zur Schrift, man kann Fotos oder sogar Videos machen !
Also, worauf will ich hinaus ?
Schreibt euch eure Highlights mit Gott nieder, sonst geraten sie in Vergessenheit.
Schreiben festigt eure Identität und die eurer Familie, so wird euer Zeugnis zum bereichernden Erbe für viele !
Übrigens:
2022 hab‘ ich eine Reihe megasupercoole Wunder erlebt.
Also habe ich Anfang des Jahres, als ich mich in den Urlaub nach Spanien aufmachte, mit Jesus vereinbart, mir täglich eine, zwei oder sogar drei Stunden zu nehmen, um diese Wunder niederzuschreiben. Und das Tolle: Wir stehen obendrein beide darauf !
So kam es zu 13 Folgen, die ich euch aber « tröpfchenweise » zuschicken werde, dass es angenehm bleibt ! WOW, haltet euch fest, es kommt !!
Meine kleinen Spaziergänge mit Gott mögen euer Leben bereichern und Spuren hinterlassen!
Bis dann !
Euer Alain
![]()
Möchtest Du von Alain Auderset Nachrichten erhalten? Ich melde mich an
" ["post_title"]=> string(28) "Eine auf die Fresse, Amalek!" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(7) "ecrivez" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2023-05-10 19:03:05" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2023-05-10 17:03:05" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(32) "http://www.auderset.com/?p=19572" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" ["post_title_ml"]=> string(49) "[:fr]Ecrivez![:de]Eine auf die Fresse, Amalek![:]" ["post_title_langs"]=> array(2) { ["fr"]=> bool(true) ["de"]=> bool(true) } }
Eine auf die Fresse, Amalek!
object(WP_Post)#5287 (26) { ["ID"]=> int(19309) ["post_author"]=> string(1) "1" ["post_date"]=> string(19) "2023-03-13 12:58:43" ["post_date_gmt"]=> string(19) "2023-03-13 10:58:43" ["post_content"]=> string(7541) "Die Urquelle
« Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge.” Römer 11,36 Gott ist die Ursprungsquelle des Lebens. In Ihm gibt es alles, was wir im Tiefsten brauchen. Super Neuigkeit: Jesus hat uns durch sein Opfer den direkten Zugang dazu geschaffen!!
Und was soll man jetzt machen ?
Na, man sollte doch nur mal innehalten, (z.B. auf einem Waldspaziergang) sein Herz ehrlich öffnen, alles aussprechen, sein Leben auf den Tisch legen, bereit sein, dass was man glaubt zu haben und zu wissen, aufzugeben, Ihm zuhören und Ihn ohne Umwege suchen.
Aber vor allem Gott seinetwegen zu suchen, Ihn die Ursprungsquelle, bevor wir Ihn darum bitten, eine von unseren Sekundärquellen zu speisen.
Die Sekundärquellen
“Alles, was Gott uns gibt, ist gut und vollkommen. Er, der Vater des Lichts, ändert sich nicht ; niemals wechseln bei ihm Licht und Finsternis. ” Jakobus 1,17
Sie sind tröstlich, weil sie indirekt von Ihm stammen. Man sollte sie pflegen, da sie wertvolle Geschenke sind, aber man sollte niemals vergessen, dass sie durch Vergängliches verwässert sind und deshalb niemals den Durstigen völlig befriedigen können.
Die schöne Natur ist eine davon und eigentlich sind ihre Bewunderer, ohne es zu wissen, von deren Schöpfer entzückt. Die Glaubensgegner haben Mühe, « GOTT « zu sagen, sie sprechen lieber von « Kraft », « Energie », denn an diesem Wort haften viele falsche Vorstellungen an.
Alles hat seinen Ursprung in Ihm, Tiere, unsere Angehörigen, zwischenmenschliche Liebe, Freundschaft, Gesten, wertvolle Augenblicke , Kunst, Spiel, Kochkunst und so weiter und sofort… Weisheit, Spaß am Lernen, Träume, Phantasiefreude und sogar Sex (nur keine Panik ! Man muss doch die Gebrauchsanleitung beachten, sonst kann es zu einer unerwünschten Auswirkung -wie sonst alles andere auch- kommen!). Kurzum, alles was darin gut ist, stammt von Ihm, bleibt aber eine nebensächliche oder sogar drittrangige Quelle.
Erstaunlicherweise sind es nicht immer diejenigen, die man als Christen bezeichnet, die am fähigsten sind, das Beste daraus zu machen.
Beispiel Gemeinde
Ich persönlich gehe nicht in erster Linie zur Gemeinde (oder auf christliche Web-Sites), um dort an der Ursprungsquelle zu trinken, sondern an der Sekundärquelle. Es ist eher die Freude, die anderen zu sehen und sie zu ermutigen. Selbst wenn der Lobpreis, die Predigt, das Gebet oder sonst irgendetwas nicht so super sind, ist es nicht entscheidend für mich, denn meine Quelle befindet sich im Wald oder, anders gesagt, bei Jesus.
Diejenigen, die über euch Segnungen ausgießen, können das nur, weil sie zuvor aus der Ursprungsquelle geschöpft haben. Um reines Quellwasser zu bekommen, muss man es schon selbst holen.
Deshalb lass ich euch nun, ich möchte volltanken (ohne Preiserhöhung, ein Gratisgeschenk!!!)
„ Wer an mich glaubt, von dessen Leib werden , wie die Schrift sagt, Ströme lebendigen Wassers fließen. « Johannes 8,38 »
Alain
Möchtest Du von Alain Auderset Nachrichten erhalten? Ich melde mich an
" ["post_title"]=> string(14) "Die Urquelle " ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(18) "la-source-primaire" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2023-03-13 13:58:57" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2023-03-13 11:58:57" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(32) "http://www.auderset.com/?p=19309" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" ["post_title_ml"]=> string(68) "[:fr]La source primaire[:de]Die Urquelle [:en]The primary source[:]" ["post_title_langs"]=> array(3) { ["fr"]=> bool(true) ["de"]=> bool(true) ["en"]=> bool(true) } }
Die Urquelle
object(WP_Post)#5290 (26) { ["ID"]=> int(19623) ["post_author"]=> string(1) "1" ["post_date"]=> string(19) "2023-03-10 14:25:38" ["post_date_gmt"]=> string(19) "2023-03-10 12:25:38" ["post_content"]=> string(6877) "Jedem sein Schmelztiegel, 6. Folge : Das Sandkorn Folgender Text ist die Fortsetzung von Folge 5 : https://www.auderset.com/de/blog/le-peche-des-autres-513 Diese Geschichte spielte sich 2022 ab. Das Mahlwerk Das Atelier hat eine administrative Rechnung in Höhe von 3.550 CHF erhalten. In der Schweiz eine Rechnung nicht rechtzeitig zu begleichen, heißt praktisch, einen Finger ins Zahnrad zu stecken, und schließlich wird das Unternehmen innerhalb weniger Wochen zermalmt ! Es ist keine neue Vereinbarung möglich, die Verwaltung ist wie eine mitleidslose, skrupellose und gut geschmierte Maschine. Diese ist allerdings dermaßen unbarmherzig, weil ihre Zahnräder, nämlich ihre Beamten, sich niemals schuldig fühlen für das, was sie verursacht haben, überzeugt davon, nur ihre Arbeit getan zu haben. Also, was tun ? Alle Kassen sind leer. Auf meinem Privatkonto habe ich gerade genug für unseren Lebensunterhalt, aber nicht genug, um die Summe fürs Atelier vorzustrecken. Der lächelnde Hirte Am Sonntag darauf, während des Opfers im Gottesdienst, obwohl ich mir unserer Situation gut bewusst bin, bin ich trotzdem ruhig und gefasst (oder - je nachdem, wie man es sieht - eher leichtsinnig ?!) . Ich fische aus meinem Geldbeutel mit der Hand 5.- CHF heraus. Auf der Vorderseite der Münze ist das Kreuz der Schweizer Flagge, die den Weg nach Golgatha repräsentiert (das Land wurde von überzeugten Christen gegründet). Auf der Rückseite der Münze ist das Bild eines Hirten (Jesus sagt, ich bin der Hirte), oder falls es noch nicht klar genug wäre, auf dem Münzenrand steht noch geschrieben : « Dominus providebit » (Gott versorgt) Beim Ansehen der Münze werde ich sofort an mein Erlebnis letzte Woche erinnert … (https://www.auderset.com/de/blog/salut-ou-tu-regardes). Im Wissen, was auf der Münze steht, gebe ich sie gerne her. Ich rechne nicht damit, dass Jesus mir den gleichen Streich spielt wie beim letzten Mal (bei Gott gibt’s keine Routine !). Als ich das Geldstück in das herzförmige Opferkörbchen fallen lasse, sehe ich in meinem Kopf ein flüchtiges Bild : Ich sehe, wie Gott mir zuzwinkert. Ich erkenne nur zu gut sein rätselhaftes Lächeln wie das eines Geheimniskrämers… O je, ich frag mich nur, was Er sonst noch alles mit mir vorhat …! Das Wunder Am frühen nächsten Morgen, noch vor dem Sonnenaufgang, gehe ich ins Atelier zu Anne, unserer Buchhalterin. Es ist unser Ding , uns dort zusammenzufinden, bevor die jungen Leute kommen. Wir genießen es, bei unserer Lieblingsmusik zu schaffen. Vor Kurzem harmonierte unsere Ukulele-Musik so mit den tropischen Pflanzen im Atelier, dass man sich fast vorstellen konnte, dass uns ein feiner Sandstrand vor dem Eingang wartet. Als ich sehe, wie Anne vom Briefkasten zurückkommt, ist mir klar, dass etwas Merkwürdiges passiert ist. Mit bleichem Gesicht reicht sie mir einen adressenlosen Brief und sagt: „ Ich habe das vor der Tür gefunden, mit 1.990.- CHF drin ! Sobald die ersten Künstler ins Atelier kommen, können wir es nicht erwarten, ihnen die gute Nachricht mitzuteilen ! Wir kommen aber nicht drum herum, diese Summe etwas komisch zu finden…um ganze 10.- CHF wären es genau 2.000.- CHF ! Das wäre doch viel logischer, oder ?! (Bei Wundern nach der Logik suchen, wie blöd!! ) Als gute Verwalterin sammelt Christine alle Kassenbestände von all unseren Konten. Das Ergebnis : Wir haben genau die Summe, um die leidige Rechnung zu bezahlen, es bleiben sogar 5 .- CHF übrig!! Das trägt Seinen Stempel ! Da kommt mir das schelmische Lächeln, das Jesus gestern auf seinen Lippen hatte, wieder in den Sinn und mir ist, als ob Er mir meine Münze zurückgäbe, die ich ihm vorgestreckt habe… Was hab‘ ich doch für einen Jesus!! Fortsetzung folgt…
![]()
Möchtest Du von Alain Auderset Nachrichten erhalten? Ich melde mich an " ["post_title"]=> string(28) "Aus dem Glauben leben (6/13)" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(21) "le-grain-de-sable-613" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2023-12-01 20:25:43" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2023-12-01 18:25:43" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(32) "http://www.auderset.com/?p=19623" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" ["post_title_ml"]=> string(63) "[:fr]Le grain de sable 6/13[:de]Aus dem Glauben leben (6/13)[:]" ["post_title_langs"]=> array(2) { ["fr"]=> bool(true) ["de"]=> bool(true) } }
Aus dem Glauben leben (6/13)
object(WP_Post)#5291 (26) { ["ID"]=> int(19579) ["post_author"]=> string(1) "1" ["post_date"]=> string(19) "2023-02-21 18:00:46" ["post_date_gmt"]=> string(19) "2023-02-21 16:00:46" ["post_content"]=> string(5152) "Ruhepause Ende Januar 2022 Nachdem ich mich von meinem Team kurz verabschiedet habe, schnappe ich mein Auto und ab geht’s zum Zürcher Flughafen! Die Fahrt ist eine willkommene Verschnaufpause, um in aller Ruhe mit Gott zu reden. Es ist wie Honig für meine Seele, und das Beste kommt noch : Endlich werde ich Aimée, mein Baby, und ihren Mann, die aus dem Urlaub zurückkehren, wiedersehen! Merkwürdige Frage Als ich am Schluss unserer Unterhaltung gerade auf den Parkplatz fahre, stellt Gott mir eine Frage: „ Alain, bist du damit einverstanden, dass dein Team dieses Jahr keinen Verdienst bekommt ? Ich möchte nämlich an ihren Herzen arbeiten.“ Diese Frage lässt mich für einen Moment völlig perplex und dann komme ich ins tiefe Nachdenken. Bisher konnte ich die schwierigen Monatsenden für mein Team immer damit ausgleichen, dass ich auf mein Gehalt verzichtete und so ihm seinen ausbezahlen konnte. Auf dem Schiff « Atelier » bin ich ja nur der stellvertretende Kapitän* und muss mich also um das Wohl meiner Mannschaft kümmern… Aber kapiere ich, dass meine persönlichen « Opfer » diesmal das entstandene Finanzloch im Atelier nicht mehr stopfen können. Das Schöne an der Aufforderung Gottes Weit über Seine Rücksichtnahme hinaus bin ich von dem Feingefühl Gottes berührt. ER hat keinerlei Verpflichtung, auf mich Rücksicht zu nehmen oder mir irgend eine Erklärung abzugeben. Jesus sagt : „Ich nenne euch Freunde und nicht mehr Diener. Denn einem Diener sagt sein Herr nicht, was er vorhat. Aber euch habe ich alles anvertraut, was ich von meinem Vater gehört habe. “ Danke, Herr, für dieses wunderbare Zeichen deines Vertrauens und deiner Liebe ! *Jesus ist der Kapitän ! Fortsetzung folgt…
![]()
![]()
Möchtest Du von Alain Auderset Nachrichten erhalten? Ich melde mich an
" ["post_title"]=> string(35) "Ein Zeichen der Freundschaft (1/13)" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(23) "le-choix-du-creuset-113" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2023-11-08 19:11:22" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2023-11-08 17:11:22" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(32) "http://www.auderset.com/?p=19579" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" ["post_title_ml"]=> string(72) "[:fr]Le choix du creuset 1/13[:de]Ein Zeichen der Freundschaft (1/13)[:]" ["post_title_langs"]=> array(2) { ["fr"]=> bool(true) ["de"]=> bool(true) } }
Ein Zeichen der Freundschaft (1/13)
object(WP_Post)#5325 (26) { ["ID"]=> int(19532) ["post_author"]=> string(1) "1" ["post_date"]=> string(19) "2023-02-01 09:37:56" ["post_date_gmt"]=> string(19) "2023-02-01 07:37:56" ["post_content"]=> string(14186) "![]()
In Dornen hängen geblieben
Heute Morgen bin ich aufgestanden, bevor die Heizung im Haus anging. Ich sitze deshalb in einer Decke eingemummt an meinem Arbeitsplatz und zeichne. Als einzige Lichtquelle dient mir der kalte Bildschirm meines Tabletts, sodass mir die Hand einfriert. Zufälligerweise skizziere ich für mein nächstes Buch (Die Legende von Mi) einen Wald. Insbesondere eine Mauer von widerspenstigen Dornbüschen. « Komisch », ich fühle mich genau in der gleichen Lage. Da auch ich in den Dornen der schwierigen Umstände hängen geblieben bin, bin ich etwas traurig und entmutigt.
Also schreie ich beim Malen innerlich so laut wie möglich zu Gott.
-„Herr, hole mich doch aus meinen Schwierigkeiten heraus!“
Erste Antwort
Nach einigen Stunden lässt sich die Sonne im Atelier doch noch blicken. Ohne lange zu zögern, lasse ich mich von den Sonnenstrahlen dazu überreden, etwas zu unternehmen. Ich hüpfe also sofort in mein Auto und los geht’s! Richtung Mont Soleil - Sonnenberg -, einem Berggipfel, wo ich einen angenehmen Platz gefunden habe, um euch zu schreiben.
Hilfe !
Als ich auf völlig verschneiten Straßen hochfahre, erinnere ich mich in Sekundenschnelle an ähnliche Straßen, auf denen ich aus lauter Angst völlig ausgerastet war !!
Meine Sommerreifen rutschten damals gefährlich auf dem Eis. Obwohl es rauer Winter war, schwitzte ich ! Ich hätte jeden Augenblick die Kontrolle über mein Fahrzeug verlieren , von der Straße abkommen, dann ein entgegenkommendes Fahrzeug rammen oder sogar den felsigen Hang hinabrasen können!
Also betete ich, oder eher gesagt, ich FLEHTE regelrecht den Herrn an, mich zu bewahren, bis ich mich dann schließlich fragte: „WARUM bin ich eigentlich in dieser Lage !??“
Und heute ist die Straße genauso verschneit, wenn nicht schlimmer, aber alles läuft bestens, denn ich sitze in einem Geländewagen, der mit Winterreifen ausgerüstet ist, die gut auf der Straße liegen. Welch’ ein Glück ! und dann PENG !
Antwort
Aber KLAR doch Herr, selbstverständlich ! Danke, Herr !Jetzt hab‘ ich deine Antwort kapiert ! Nicht die Straße noch die Umstände müssen sich ändern, sondern ICH !!! Was zählt, ist, dass ich mich mit Dir und in Dir wohlfühle ! Der Rest wird folgen.
Rüstet euch mit Winterreifen aus !!
Die Bibel fordert uns auf, uns innerlich zu rüsten. Epheser 6,15 bietet uns eine komplette Ausrüstung an, um unser Leben zu bewältigen. Darunter sind auch super Nietenschuhe (oder Spikes), nämlich unser Eifer, den wir zur Verkündigung des Evangeliums brauchen. Eine innere Kraft, die so stark ist, dass uns weder Steinchen noch Dornen auf dem Weg stören!
Da ich mir heute keine Sorgen um die Straße zu machen brauche, bleibt mir genug Zeit, Ihm zu danken. Ich lobe Ihn dafür, dass ich bei Ihm sein darf und dass wir einander so wunderbar schätzen. Und was die unglücklichen Umstände betrifft, Er wird sich darum kümmern !!!
Ich mache in Frieden weiter.
Was auch immer Sie erleben…ich wünsche auch Ihnen eine gute Reise !
Bis dann , herzlich ,
Alain
Möchtest Du von Alain Auderset Nachrichten erhalten? Ich melde mich an
" ["post_title"]=> string(27) "In Dornen hängen geblieben" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(19) "qui-ne-pneu-ne-peut" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2023-03-14 16:00:36" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2023-03-14 14:00:36" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(32) "http://www.auderset.com/?p=19532" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" ["post_title_ml"]=> string(61) "[:fr]Qui ne pneu, ne peut[:de]In Dornen hängen geblieben [:]" ["post_title_langs"]=> array(2) { ["fr"]=> bool(true) ["de"]=> bool(true) } }