-
Archives
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- Februar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- August 2010
-
Meta
Monthly Archives: Februar 2016
object(WP_Post)#493 (28) {
["ID"]=>
int(10794)
["post_author"]=>
string(1) "1"
["post_date"]=>
string(19) "2016-02-26 23:56:48"
["post_date_gmt"]=>
string(19) "2016-02-26 21:56:48"
["post_content"]=>
string(7353) "
Die Saatzeit (eine keimende Idee)
Eine universelle Sprache
- Hey, Alain, weißte eigentlich, dass du zu einer Minderheit gehörst, die eine Sprache spricht, die jeder auf diesem Planeten versteht, selbst der, der nicht mal lesen kann?
- Was? Wer? Ich? Aber wie denn...?
- Mit Bildern, Dickerchen! Bildern!
- Ich bin nicht dick!
Mein Gewissen nervt!
(Ihr habt´s mitgekriegt, es redet nur über mein Gewicht!!!)
Ich überlege mir also eine Geschichte ohne Worte, welche allein durch Bilder das Herzstück der biblischen Botschaft zusammenfasst. Ich beginne mit der Arbeit...
(Und übrigens, wenn man mich mit einem Walfisch vergleicht, bin ich sogar spindeldürr!!)
Die Zeit des Wachstums
Das Funkeln in den Augen vom Doc
Ich vergesse dabei fast die Wirklichkeit, die mich umgibt, während der Wochen, in denen die Schritte zur Erschaffung dieser Geschichte erfolgen. Mein Herz schlägt nur noch für dieses Ziel. Völlig versunken in diese Arbeit schlafe ich selten mehr als vier Stunden pro Nacht und berausche mich regelrecht euphorisch an dem puren Adrenalinkick, den ich aus dieser verzehrenden Leidenschaft schöpfe.
Erst wenn die Skizze fertig ist, hebe ich den Kopf von meinem Zeichenbrett. (Nanu, es sind Leute um mich herum?) ...
Und, genau wie im Film „Zurück in die Zukunft“, nach der Art von Dr. Emmett Brown, schnappe ich mir, total verstört, in einem Augenblick schöpferischer Entzückung, einen Passanten und zeige ihm mein Bild. Ohne weitere Erläuterung.
Ich beobachte genau seine Gesichtszüge während der Lektüre und, wenn ich den geringsten Ausdruck des Unverständnisses wahrnehme, reiße ich ihm die Skizze aus den Händen, lasse ihn allein mit seinen Fragen und kehre sofort zurück zu meinem Zeichenbrett, um mir ein verständlicheres und leichteres Szenario auszudenken.
Die Zeit des Winters (wenn nichts passiert)
„Bin feeertiiiig!“...
Es sind die Worte, die ich als Kind gerufen habe, wenn ich auf meinem Töpfchen mein Geschäft verrichtet hatte... Aber jetzt, nachdem mein Werk fertig ist (Ähh... der Vergleich hört übrigens hier auf!), herrscht Ruhe. Keiner kommt. Ich stehe mit meinem Comic allein da.
Es ist, als ob ein Schauspieler, auf den man wartet, vergessen hätte, auf die Bühne zu kommen. Hat er denn die Regieanweisung verpasst? Fühlt er sich überfordert? Hättest du vielleicht, lieber Leser, kommen sollen, um mir zu helfen? Wie soll nun dieses kleine Buch ohne Worte seine potentiellen Adressaten erreichen?
Das spanische Musterbeispiel
Es ist nicht das erste Mal, dass ich so etwas erlebe...
Ich empfinde eine heftige Liebe für die hispanischen Völker. Es geht so weit, dass ich für sie Tränen vergossen habe. (Ist es schlimm, Herr Doktor?) Eine solche Liebe konnte nur von oben geboren werden. (Ich habe für meinen Teil nichts dergleichen auf Lager). Ich hatte eine wahnsinnige Energie darauf verwendet, mein Comic „Ach, du lieber Himmel“ ins Spanische übersetzen zu lassen, allein durch pures Vitamin B (Bekannte, Familie usw.). Und am Ende: NICHTS.
Ich wusste gar nicht, was ich mit dem Buch machen sollte. Ich habe es mitsamt meinen Hoffnungen in eine Schublade in meinem Atelier geräumt und an was anderem gearbeitet.
If you would like to see this book, Ach, du lieber Himmel, click here: http://www.auderset.com/de/comics/idees-recues-1
Alles muss man immer allein machen
Wie soll ich nun dieses Buch ohne Worte unter die Leute bringen?
Ich verfüge über ein kleines französischsprachiges Netz, aber ich kenne kein spanischsprachiges und noch weniger ein weltweites...
Da ich es nicht mehr aushalte, entschließe ich mich, für eine Zeitlang, die Kleider eines andern anzuziehen: die des Promoters.
Zweiter Teil Dritter Teil Vierter Teil
"
["post_title"]=>
string(40) "Der Herr der Jahreszeiten (Erster Teil )"
["post_excerpt"]=>
string(0) ""
["post_status"]=>
string(7) "publish"
["comment_status"]=>
string(6) "closed"
["ping_status"]=>
string(6) "closed"
["post_password"]=>
string(0) ""
["post_name"]=>
string(35) "en-the-master-of-the-seasons-part-1"
["to_ping"]=>
string(0) ""
["pinged"]=>
string(0) ""
["post_modified"]=>
string(19) "2016-04-10 23:33:40"
["post_modified_gmt"]=>
string(19) "2016-04-10 21:33:40"
["post_content_filtered"]=>
string(0) ""
["post_parent"]=>
int(0)
["guid"]=>
string(32) "http://www.auderset.com/?p=10794"
["menu_order"]=>
int(0)
["post_type"]=>
string(4) "post"
["post_mime_type"]=>
string(0) ""
["comment_count"]=>
string(1) "0"
["filter"]=>
string(3) "raw"
["post_content_ml"]=>
string(38508) "[:fr]
Le temps des semailles (une idées qui germe)
Un langage universel
- Hey Alain, est-ce que tu réalises que tu fais partie d’une minorité de personnes, qui maitrisent un langage compris dans n’importe quel jargon de la planète, même par ceux qui ne savent pas lire ?
- Hein ? qui ? moi ? Mais comment... ?
- Par l’image ! Mon gros : l’image !
- Je ne suis pas gros !!!
Elle m’énerve ma conscience (vous z’êtes témoin : elle ne fait que de me parler de mon poids !!!)
Je réfléchis donc à une histoire sans parole qui résume, par l’image exclusivement, le cœur du message de la Bible. Je me met au travail... (et même, comparé à une baleine blanche, je suis carrément hyper maigre !!!)
Le temps de la croissance
L’étincelle dans les yeux de Doc
J’en oublie presque les réalités qui m’entourent durant les semaines que durent cette étape de création. Mon cœur ne bat plus que pour cette quête. Totalement absorbé par la tâche, je ne dors guère plus de 4 heures par nuit et m’éclate aux shots de pure adrénaline, puisée à même le fût de cette passion dévorante...
Ce n’est qu’une fois terminée l’esquisse en cours que je lève le nez de ma planche à dessins (tiens, il y a des gens autour de moi ?)... Et, comme dans le film « Retour vers le futur », à la manière du docteur Emmett Brown dans ses moments d’extases créatives, j’agrippe, hagard, un passant pour lui présenter mon dessin. Sans autres explications.
J’observe attentivement les traits de son visage lors de la lecture et, si j’y perçois la moindre grimace d’incompréhension, je lui arrache l’esquisse des mains, le laisse en plan avec ses interrogations pour aussitôt retourner à ma planche afin d’imaginer un scénario plus compréhensible.
Le temps de l’hiver (quand rien ne se passe)
« J’ai finiiii ! »...
C’est ce qu’enfant, je criais sur le pot quand j’avais fini de faire mes besoins... Mais ici, une fois mon oeuvre terminée (heu, la comparaison s’arrête là, hein!), silence, personne ne vient... Je me retrouve seul avec ma BD.
C’est comme si un acteur, pour la suite des opérations, avait omis de venir. N’a-t-il pas entendu l’appel ? Ne se sent-il pas à la hauteur ? Est-ce toi ? Comment faire maintenant parvenir à ses destinataires potentiels ce petit livre sans parole ?
L’exemple espagnol
Ce n’est pas la première fois que ce cas de figure m’arrive...
J’ai été investi par une violente poussée d’amour pour les peuples hispaniques, au point d’être ému aux larmes pour eux. (c’est grave docteur ?) Un tel amour ne pouvait que me venir d’en haut ! (perso, je n’ai rien de tel en stock). J’avais donc mis une énergie folle à faire traduire ma BD « Idées reçues » en espagnol avec du système D pur souche (connaissances, famille, etc...), et une fois fini : RIEN.
Je ne savais pas quoi faire du livre. Je l’ai rangé dans un tiroir de l’atelier en même temps que mes espoirs pour lui, et je suis passé à autre chose.
Tout faire soi-même
Comment faire maintenant parvenir aux gens ce petit livre sans paroles ?
Je bénéficie d’un petit réseau francophone, mais pas encore d’un espagnol et encore moins d’un mondial.... N’y tenant plus, je décide de revêtir pour un temps, l’habit d’un autre : celui du prospecteur.
partie 2 partie 3 partie 4 [:de]
Die Saatzeit (eine keimende Idee)
Eine universelle Sprache
- Hey, Alain, weißte eigentlich, dass du zu einer Minderheit gehörst, die eine Sprache spricht, die jeder auf diesem Planeten versteht, selbst der, der nicht mal lesen kann?
- Was? Wer? Ich? Aber wie denn...?
- Mit Bildern, Dickerchen! Bildern!
- Ich bin nicht dick!
Mein Gewissen nervt!
(Ihr habt´s mitgekriegt, es redet nur über mein Gewicht!!!)
Ich überlege mir also eine Geschichte ohne Worte, welche allein durch Bilder das Herzstück der biblischen Botschaft zusammenfasst. Ich beginne mit der Arbeit...
(Und übrigens, wenn man mich mit einem Walfisch vergleicht, bin ich sogar spindeldürr!!)
Die Zeit des Wachstums
Das Funkeln in den Augen vom Doc
Ich vergesse dabei fast die Wirklichkeit, die mich umgibt, während der Wochen, in denen die Schritte zur Erschaffung dieser Geschichte erfolgen. Mein Herz schlägt nur noch für dieses Ziel. Völlig versunken in diese Arbeit schlafe ich selten mehr als vier Stunden pro Nacht und berausche mich regelrecht euphorisch an dem puren Adrenalinkick, den ich aus dieser verzehrenden Leidenschaft schöpfe.
Erst wenn die Skizze fertig ist, hebe ich den Kopf von meinem Zeichenbrett. (Nanu, es sind Leute um mich herum?) ...
Und, genau wie im Film „Zurück in die Zukunft“, nach der Art von Dr. Emmett Brown, schnappe ich mir, total verstört, in einem Augenblick schöpferischer Entzückung, einen Passanten und zeige ihm mein Bild. Ohne weitere Erläuterung.
Ich beobachte genau seine Gesichtszüge während der Lektüre und, wenn ich den geringsten Ausdruck des Unverständnisses wahrnehme, reiße ich ihm die Skizze aus den Händen, lasse ihn allein mit seinen Fragen und kehre sofort zurück zu meinem Zeichenbrett, um mir ein verständlicheres und leichteres Szenario auszudenken.
Die Zeit des Winters (wenn nichts passiert)
„Bin feeertiiiig!“...
Es sind die Worte, die ich als Kind gerufen habe, wenn ich auf meinem Töpfchen mein Geschäft verrichtet hatte... Aber jetzt, nachdem mein Werk fertig ist (Ähh... der Vergleich hört übrigens hier auf!), herrscht Ruhe. Keiner kommt. Ich stehe mit meinem Comic allein da.
Es ist, als ob ein Schauspieler, auf den man wartet, vergessen hätte, auf die Bühne zu kommen. Hat er denn die Regieanweisung verpasst? Fühlt er sich überfordert? Hättest du vielleicht, lieber Leser, kommen sollen, um mir zu helfen? Wie soll nun dieses kleine Buch ohne Worte seine potentiellen Adressaten erreichen?
Das spanische Musterbeispiel
Es ist nicht das erste Mal, dass ich so etwas erlebe...
Ich empfinde eine heftige Liebe für die hispanischen Völker. Es geht so weit, dass ich für sie Tränen vergossen habe. (Ist es schlimm, Herr Doktor?) Eine solche Liebe konnte nur von oben geboren werden. (Ich habe für meinen Teil nichts dergleichen auf Lager). Ich hatte eine wahnsinnige Energie darauf verwendet, mein Comic „Ach, du lieber Himmel“ ins Spanische übersetzen zu lassen, allein durch pures Vitamin B (Bekannte, Familie usw.). Und am Ende: NICHTS.
Ich wusste gar nicht, was ich mit dem Buch machen sollte. Ich habe es mitsamt meinen Hoffnungen in eine Schublade in meinem Atelier geräumt und an was anderem gearbeitet.
If you would like to see this book, Ach, du lieber Himmel, click here: http://www.auderset.com/de/comics/idees-recues-1
Alles muss man immer allein machen
Wie soll ich nun dieses Buch ohne Worte unter die Leute bringen?
Ich verfüge über ein kleines französischsprachiges Netz, aber ich kenne kein spanischsprachiges und noch weniger ein weltweites...
Da ich es nicht mehr aushalte, entschließe ich mich, für eine Zeitlang, die Kleider eines andern anzuziehen: die des Promoters.
Zweiter Teil Dritter Teil Vierter Teil
[:en]
A time to sow (an idea that germinates)
A universal language
‘Hey Alain, do you realise that you are one of the few people who are fluent in a language understood in any lingo on the planet, even by those who can’t read?’
‘Eh? Who? Me? How’s that...?’
‘Through pictures! You fattie: pictures!’
‘I’m not fat!!!’
My conscience is getting to me (you're witnesses: all it ever does is go on at me about my weight!!!)
So I think up a story without words which sums up, exclusively in pictures, the heart of the Bible’s message. I set to work...(compared to a white whale, I’m even …..downright ultra slim!!!!)
A time to grow
The twinkle in Doc's eyes
I almost forget the realities that surround me during the weeks that this stage of the creative process lasts. All my heart beats for now is this quest. Totally absorbed in the task, I scarcely sleep more than 4 hours a night and get a boost from shots of pure adrenaline, drawn straight from the cask of this all-consuming passion...
Only once the sketch I am working on is finished do I lift my nose from my drawing board. (Well I never, are there people around me?)...
And, as in the film “Back to the Future”, in the manner of Doctor Emmett Brown in his moments of ecstatic creativity, crazed, I grab a passer-by to show him my drawing. Without any further explanations.
I watch his facial features attentively while he is reading, and if I detect him pulling the slightest grimace of incomprehension, I snatch the sketch from his hands, leave him high and dry with his questions, to return straightaway to my drawing board in order to think up a more comprehensible scenario.
Winter time (when nothing happens)
‘I’ve fiiiiiinished!’...
This is what I used to shout as a child on the potty when I had finished doing my business… But here, once my work is finished, (er….the comparison stops there, okay!?), there’s silence, no-one comes…
I find myself alone with my comic book.
It’s as if a workman had failed to turn up to finish the job.
Didn’t he hear the call? Doesn’t he feel up to it? Might that be you? How can we now get this little book without words into the hands of the potential target audience?
If you would like to see the little book without words, click here:http://www.auderset.com/en/bd-sans-parole
The Spanish example
This isn't the first time that this situation has happened to me…..
I was filled with a strong surge of love for Spanish-speaking peoples, to the point of being moved to tears for them. (Is it serious, doctor?) A love like that could only come to me from above! (Personally, I have nothing of that kind in stock.) I therefore put a crazy amount of energy into translating my comic book "Conventional Wisdom"*1 into Spanish using my pure line of descent to help me out (friends, family, etc...) and once it was finished: NOTHING.
I didn't know what to do with the book. I put it away in a drawer in the workshop alongside my hopes for it, and I moved on to something else.
If you would like to see this book, Conventional Wisdom, click here: http://www.auderset.com/en/comics/idees-recues-1
DIY
How are we now going to get this little book without words into people’s hands?
I benefit from having a small network within the French-speaking world, but not a Spanish one as yet, let alone a global one…..
Not content to stop there, I decide to don, for a while, the guise of another: that of a prospector.
part 2 part 3 part 4
[:es]
El tiempo de la siembra (está brotando una idea)
El idioma universal
- Oye Alain, ¿te has dado cuenta de que formas parte de una minoría de personas que dominan un idioma que se puede entender en cualquier jerga del planeta, incluso por aquellos que no saben leer?
- ¿Qué? ¿Quién, yo? ¿Pero cómo...?
- ¡pues con imágenes, gordito con imágenes!
- ¡¡¡Yo no soy gordito!!!
Mi conciencia me saca de quicio
(Vosotros sois testigos : ¡¡¡No hace más que hablar de mi gordura!!!)
Entonces me puse a imaginar una historia exclusivamente dibujada
que resumiera el centro del mensaje de la Biblia.
( ¡¡¡E incluso, comparándome con una vaca no estoy tan gordo!!!)
El tiempo del crecimiento
El brillo en los ojos de Doc
Casi me olvido de las realidades que me rodean durante las semanas que dura esta etapa de la creación, mi corazón no late más que para esta tarea. No duermo más que unas 4 horas cada noche y me siento como si estuviera bebiendo a tragos adrenalina, extraída directamente de la fuente de esa pasión que me devora,
Sólo una vez finalizado levanto la nariz de mi mesa de dibujo (¡vaya, pero si hay gente a mi alrededor!). Igual que el doctor Emmett Brown ("Regreso al futuro") en sus momentos de éxtasis creativo, atrapo a alguien que pasa a mi lado para mostrarle mi dibujo sin más explicaciones. Observo atentamente los rasgos de su cara durante la lectura, y si veo el menor gesto de incomprensión, le arranco el boceto de las manos, le dejo solo con sus preguntas y vuelvo enseguida a mi mesa para imaginar algo que sea más comprensible.
El tiempo del invierno
"¡Terminéééé!"
Así gritaba cuando era niño y había acabado de hacer mis necesidades…
Pero aquí, una vez finalizada mi obra, ( oye… la comparación termina aquí, ¿vale?)
Silencio, nadie viene...
Me encuentro solo con mi cómic. Es como si el responsable de las siguientes operaciones hubiera omitido venir.
¿No ha oído el llamado? ¿ no se siente a la altura de las circunstancias?¿eres tú? ¿ y ahora qué hago para hacer llegar a la gente este librito sin palabras?
El ejemplo español
No es la primera vez que me sucede…
He recibido un enorme sentimiento de amor por los pueblos hispanos, hasta el punto de emocionarme hasta las lágrimas por ellos. (¿ es grave doctor?) ¡ un amor así sólo podía venir de lo Alto! ( por lo menos yo no tengo nada parecido en stock). Empleé pues toda mi energía en hacer traducir mi cómic “Idées reçues¨ « ¡Ay, Dios mío! » (pincha aquí para verlo: http://www.auderset.com/es/comics/idees-recues-1) en español con el sistema casero de pura cepa (amigos, familiares, étc…), y una vez terminado: nada.
No sabía qué hacer con el libro. Lo metí en un cajón del taller al mismo tiempo que las esperanzas que había puesto en él, y me dediqué a otra cosa.
Hacer todo por mí mismo
¿Qué tengo que hacer ahora para que llegue a la gente este pequeño libro sin palabras?
Disfruto de una pequeña red francófona, pero no española. Y mucho menos mundial… Como no aguanto más, decido ponerme por un tiempo el traje de otro: el del buscador de soluciones
Continuará la próxima semana…
pincha aquí, para ver este librito: http://www.auderset.com/es/bd-sans-parole
parte 2 parte 3 parte 4
[:]"
["post_content_langs"]=>
array(4) {
["fr"]=>
bool(true)
["de"]=>
bool(true)
["en"]=>
bool(true)
["es"]=>
bool(true)
}
["post_title_ml"]=>
string(185) "[:fr]Le Maître des saisons Version complète (partie 1)[:de]Der Herr der Jahreszeiten (Erster Teil )[:en]The Master of the seasons (part 1)[:es]EL SEÑOR DE LAS ESTACIONES (parte 1)[:]"
["post_title_langs"]=>
array(4) {
["fr"]=>
bool(true)
["de"]=>
bool(true)
["en"]=>
bool(true)
["es"]=>
bool(true)
}
}
